Datenschutz in Europa und den USA

Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Safe-Harbor-Lösung

Specificaties
Paperback, 204 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824421855
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824421855
Onderdeel van serie DuD-Fachbeiträge
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Alexander Genz untersucht, welche Mindeststandards für den Transfer personenbezogener Daten aus der EU in Drittstaaten einzuhalten sind. Das Datenschutzrecht der USA wird ausführlich und differenziert dargestellt und die so genannte "Safe-Harbor-Lösung" zur Überbrückung der Defizite im US-amerikanischen Datenschutz wird analysiert und bewertet.

Specificaties

ISBN13:9783824421855
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:204
Druk:2004

Inhoudsopgave

I. Problemaufriss.- II. Regulative Antworten auf die Bedrohung der informationellen Privatsphäre.- Erstes Kapitel.- A. Herkunft des Datenschutzes.- B. Datenschutz in der Europäischen Gemeinschaft.- Zweites Kapitel.- A. „Privacy Protection“ und Datenschutz in den USA.- B. Gesetzlicher Datenschutz in den USA.- C. Außergesetzlicher Datenschutz.- D. Zusammenfassung US-Recht.- Drittes Kapitel.- A. Die Safe-Harbor-Lösung.- B. Umsetzung, Bedeutung und Bewertung.- C. Abschließende Stellungnahme.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Datenschutz in Europa und den USA