Norm — Milieu — Politische Kultur

Normative Vernetzungen in Gesellschaft und Politik der Bundesrepublik

Specificaties
Paperback, 328 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1990e druk, 1990
ISBN13: 9783824440405
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1990e druk, 1990 9783824440405
Onderdeel van serie DUV Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

L Individuum • Norm • Gesellschaft 1. Elnleltung: Definition und OperationalislellllQ des Normbegrlffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 . . . . . . . 2. Exkurs: Enstehungsbedlngungen gesellschaftllcher Norman 16 3. Norm und Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 . . . . . . . 4. Norm und Geltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 . . . . . . . 5. Norm und Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 . . . . . . . . 6. Norm und Wert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 . . . . . . . . 7. Norm und Abweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . 8. Norm und Wandel . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . 50 . 9. Norm und Ungleichhelt .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 55 IL Norm unci Milieu 1. Normtheoretische VorOberlegungen . . . . . • . . . . . . . . . . . . 61 . . 2. Milieutheoretische VorOberlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . 68 . . . . 3. Methodische Konsequenzen . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . 73 . . . IlL Milieuspezifische Kulturstlle In der Bundesrepublik Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 . . . . . . . . 1. Das konservatlv·gehobene Milieu . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 . . . . 2. Das klelnburgerliche Milieu .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. . 89 3. Das traditionelle Arbeltermilleu . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 . . . . . . 4. Das traditionslose Arbeltermilieu . . . . . . . . . . . . . . . . . 07 . . . . . 1 5. Das aufstiegsorientierte Milieu . . • . • . . . • . . . . . . . . . . . 114 . . . 6. Das technokratisch·liberale Milieu . . . . . . . . . . . . . . . . 124 . . . . . 7. Das hedonistische Milieu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 . . . . . . . 8. Das altematlv·llnke Milieu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 . . . . . . 5 IV. Gesellschattspolitische Werta unci Norman der bundesdeutschen Partelen: "Partelenkuitur" v~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 . . . . . . . . . . . 1. Einlailung: Grundgesetz und Gesellschaftsinterpretation 154 2. CDU/CSU 2.1. Die Interpretation der Grundwerte . . . . . . . . . . . . . . . 161 . . . . 2.2. Blldungspolitische Konzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . 163 . . . . . 2.3. Mitbestimmungskonzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 . . . . . 2.4. Verm()gensblldungsprogrammatik . . . . . . . . . . . . . . . . 173 . . . . 3. FDP 3.1. Die Interpretation der Grundwerte . . . . . . . . . . . . . . . 177 . . . . 3.2. Blldungspolltische Konzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . 183 . . . . 3.3. Mitbestimmungskonzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 . . . . . 3.4. Verm()gensbildungsprogrammatik . . . . . . . . . . . . . . . . 192 . . . . 4.. SPD 4.1. Die Interpretation der Grundwerte . . . . . . . . . . . . . . 196 . . . . 4.2. Bildungspolitische Konzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . 199 . . . . 4.3. Mitbestimmungskonzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 . . . . . 4.4. Vermogensblldungsprogrammatik . . . . . . . . . . . . . . . . 209 . . . . 5. Die GriiMn 5.1. Die Interpretation der Grundsatze . . . . . . . . . . . . . . . . 214 . . . . 5.2. Bildungspolitische Konzeptionen . . . . . . . . . . . . . . . . 224 . . . . . 5.3. Mitbestimmung und Verm()gensbildung . . . . . . . . . . . . • . . 229 . . 6 V. Milieuspezlflsches polltlsches VerhaHen unci ldeoiOgische PosHionen: Normative Oberelnstlmmungen und Dlskrepanzen y~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783824440405
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:328
Druk:1990

Inhoudsopgave

I. Individuum — Norm — Gesellschaft.- II. Norm und Milieu.- III. Milieuspezifische Kulturstile in der Bundesrepublik.- IV. Gesellschaftspolitische Werte und Normen der bundesdeutschen Parteien: „Parteienkultur“.- V. Milieuspezifisches politisches Verhaften und ideologische Positionen: Normative Übereinstimmungen und Diskrepanzen.- VI. Abstract.- VII. Anhang: Schaubilder und Tabellen.- VIII. Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Norm — Milieu — Politische Kultur