Risikokonflikte und der Streit um das Rauchen

Eine Analyse der gesellschaftlichen Diskurse über die Schaffung von Sicherheit

Specificaties
Paperback, 235 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1992e druk, 1992
ISBN13: 9783824441150
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1992e druk, 1992 9783824441150
Onderdeel van serie DUV Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1. Vgl. Evers 1989: 38. 2. Eine der wenigen Ausnahmen bildet hier Adalbert Evers' und Helga Nowotnys Buch "Über den Umgang mit Unsicherheit". Die Berücksichtigung der individu­ ellen Ebene fmdet nach wie vor meist in sozialpsychologischen Arbeiten oder, wiederum strikt reduziert, im Rahmen der Technikfolgenabschätzung statt. 3. Rassow 1988: 166ff. 4. Vgl. Beck 1988: 3f. 5. Beck 1988: 6f. 6. Wie das Armutsschicksal im 19. Jahrhundert zum Armutsrisiko des Proletariats wurde, wie durch den gemeinsamen Kampf für soziale Sicherheit sowohl "Selbst -Sicherheit" als auch die wohlfahrtsstaatlichen Grundlagen für einen Be­ troffenenschutz entwickelt wurden, also neuartige Lösungen für neuartige Pro­ bleme gefunden wurden, ist nachzulesen in: Evers/Nowotny 1987. 7. Mit dem Begriff der Institutionen werden soziale Einrichtungen bezeichnet, die Ordnungsfunktion und normative Wirkung ausüben. Es handelt sich in erster Linie um soziale Gruppierungen und formale Organisationen, wie sie eine Scientific Community, das Bildungswesen oder die Wirtschaft darstellen. Sofern es sich um eine weitergehende Auslegung handelt (unter die die Aufrechterhal­ tung der gesellschaftlichen Ordnung nach innen und außen durch Herrschaft und Politik oder die Orientierung des HandeIns an kulturellen Regeln fallen könnten), wird dies gesondert erwähnt. 8. Vgl. Evers/Nowotny 1987: 25. 9. Auf die Funktion institutionellen Wandels im fortschreitenden Prozeß der Indi­ vidualisierung und Wertpluralisierung -bedeutsam im Hinblick auf soziale Strukturen, die Risikokonflikte hervorrufen - wird zugunsten einer stringente­ ren Argumentation erst zu Beginn des Abschnitts 3 eingegangen.

Specificaties

ISBN13:9783824441150
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:235
Druk:1992

Inhoudsopgave

1. Elemente des Risikokonflikts.- 2. Die Risiken des Rauchens als Paradigma.- 3. Die gesellschaftliche Suche nach Sicherheit.- Anmerkungen.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Risikokonflikte und der Streit um das Rauchen