,

Mediale Konstruktion politischer Realität

Politikvermittlung im Zeitalter der Fernsehdemokratie

Specificaties
Paperback, 217 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783824442430
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1997e druk, 1997 9783824442430
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Wirklichkeit, die wir sehen und erleben, wird immer umfassender und tiefge­ hender von den Massenmedien (Presse, Rundfunk und Fernsehen) bestimmt. Einerseits sind die Massenmedien zur Hauptquelle unserer Informationen und Weltbilder geworden, andererseits sind die Ereignisse, Ober die sie berichten, selbst wieder maBgeblich durch mediale Realitatsdarstellungen gepragt worden. Wegen der Dichte der medialen Kommunikation bleibt immer weniger Raum fOr medial nicht bestimmte Kommunikation. Ein immer gr6Berer Teil unserer Realitat ist deshalb medial konstruierte Realitat. Was fOr die sich uns darbietende Realitat im allgemeinen gilt, das gilt auch fOr die politische Realitat. Sie ist immer mehr zu einer medial konstruierten Realitat ge­ worden und wird deshalb von den GesetzmaBigkeiten medialer Realitatskon­ struktion beherrscht. Diese Entwicklung hat gravierende Konsequenzen fOr das Verhaltnis zwischen Offentiichkeit und Politik. Nach demokratietheoretischem Verstandnis sollen Massenmedien durch ihre Berichterstattung ein Forum fOr die 6ffentliche Meinungsbildung bieten. Aus dieser sollen sich Themen und Leitlinien fOr die politische Willensbildung in den demokratischen Entscheidungsverfahren in Wahlen, Parlamentsabstimmungen und Regierungsentscheidungen ergeben. Uber deren Verlauf und Ergebnis soli wieder in den Massenmedien berich!e! wer­ den, so daB sie in der Offentlichkeit kritisch reflektiert und gegebenenfalls im weiteren Verlauf korrigiert werden k6nnen. Damit das Zusammenspiel von Medien und Politik in der demokratischen Meinungs- und Willenbildung in der dargestell­ ten Weise funktioniert, mOssen beide Seiten voneinander unabhangig sein. For­ mell wird die Unabhangigkeit der Medien durch den Verfassungsgrundsatz der Informations- und Meinungsfreiheit gewahrleistet, die Unabhangigkeit der Politik durch den Verfassungsgrundsatz der freien, allgemeinen und geheimen Wahl.

Specificaties

ISBN13:9783824442430
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:217
Druk:1997

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Die Kommunikationsgesellschaft.- 3 Politische Kommunikation in der Kommunikationsgesellschaft.- 4 Politik, Öffentlichkeit und Medien aus systemtheoretischer Perspektive.- 5 Politik und Medien in der Bundesrepublik: Traditionelle Strukturen.- 6 Neue Entwicklungen in der politischen und medialen Realität der Bundesrepublik.- 7 Mediale Realitätskonstruktion und Thematisierung.- 8 Politische Darstellung und Medienlogik: Politische Akteure zwischen Schauspiel und Regieführung in der Fernsehrealität.- 9 Fazit.- 10 Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Mediale Konstruktion politischer Realität