Organisation räumlichen Wissens

Untersuchungen zur Orts- und Richtungsrepräsentation

Specificaties
Paperback, 173 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783824444298
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2000e druk, 2000 9783824444298
Onderdeel van serie Kognitionswissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anhand aktueller Studien zur Raumkognition und auf experimenteller Grundlage untersucht Gabriele Janzen das komplexe Zusammenwirken von Orts- und Richtungsinformationen im räumlichen Gedächtnis.

Specificaties

ISBN13:9783824444298
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:173
Druk:2000

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Die Repräsentation räumlicher Anordnungen: Arten räumlichen Wissens.- 3 Determinanten räumlicher Repräsentationen.- 4 Repräsentation von Örtern und Richtungen.- 5 Der Zusammenhang von Orts- und Richtungsrepräsentationen.- 6 Methode, Forschungsparadigma und Vorgehensweise.- 7 Empirische Untersuchungen.- 8 Gesamtdiskussion.- 9 Zusammenfassung.- Anhang A: Material.- A I: Abbildungen aller Objekte.- A II: Abbildungen der Distraktoren.- A III: Vorexperiment: Material.- A IV: Anordnung und Objektreihenfolge für Experimente I und II.- A V: Anordnung und Objektreihenfolge für Experiment III.- A VI: Anordnung und Objektreihenfolge für Experiment IV.- Anhang B: Instruktionen.- BI: Instruktion der Kognitionsphase für die Experimente I bis III.- B II: Instruktion der Kognitionsphase für Experiment IV.- B III: Instruktion der Wissensüberprüfung für die Experimente I und II.- B IV: Instruktion der Wissensüberprüfung für die Experimente III und IV.- B V: Instruktion der Verifikationsphase für Experiment I.- B VI: Instruktion der Priming-Phase für die Experiment II bis IV.- B VII: Instruktion der Treatment-Prüfung für die Experimente I bis IV.- B VIII: Protokollbögen der Nachbefragung.- Anhang C: Itemlisten.- C I: Experiment I.- C II: Experiment II.- C III: Experiment III und IV.- Anhang D Varianzanalysen.- D I: Experiment I.- D II: Experiment II.- D III: Experiment III.- D IV: Experiment IV.- Anhang E: Auswertung der Nachbefragung.- E I: Experiment I.- E II: Experiment II.- E III: Experiment III.- E IV: Experiment IV.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisation räumlichen Wissens