Das Beobachtungsverfahren SYMLOG in der Praxis

Anwendung, Analyse und Kritik

Specificaties
Paperback, 279 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783824444397
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2000e druk, 2000 9783824444397
Onderdeel van serie DUV Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

SYMLOG ist ein im deutschsprachigen Raum bisher relativ unbekanntes sozialpsychologisches Beobachtungsverfahren. Während in den USA die Methode bei Fremd- und Selbstanalysegruppen eingesetzt wird, wendet Christine Marx sie auf unterschiedliche öffentlich zugängliche Situationen an.

Specificaties

ISBN13:9783824444397
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:279
Druk:2000

Inhoudsopgave

1. Allgemeines.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Gliederung.- 1.3. Beobachtung als Methode der Erfassung menschlichen Verhaltens.- 2. SYMLOG — ein sozialpsychologisches Beobachtungsverfahren.- 2.1. Der Verfahrensgründer Robert Freed Bales.- 2.2. Entstehungsgeschichte und Vorläufer des Verfahrens.- 2.3. Grundlegende Theorien.- 2.4. SYMLOG.- 2.5. Technik und Vorgehensweise.- 3. Anwendungsbeispiele der Rating-methode.- 3.1. Vorbemerkung.- 3.2. Beobachtung von Videoaufzeichnungen.- 3.3. Beobachtung von Seminaren.- 3.4. Beobachtung von Gerichtsverhandlungen.- 4. Bewertung des Verfahrens anhand der gewonnenen Erkenntnisse mit Hilfe der Rating-Methode.- 4.1. Darstellung der Ergebnisse.- 4.2. Verwendung des Adjektiv-Ratingbogens.- 4.3. Grafische Darstellung der vorliegenden Ergebnisse.- 4.4. Vor- und Nachteile der Methode.- 4.5. Bewertung des Verfahrens.- Zur Einordnung der Ergebnisse in die sozialwissenschaftliche Forschung. Ein methodologisches Nachwort von Henrik Kreutz.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das Beobachtungsverfahren SYMLOG in der Praxis