Wortstellungseffekte beim Satzverstehen

Zur Rolle syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen

Specificaties
Paperback, 213 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783824445080
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2002e druk, 2002 9783824445080
Onderdeel van serie Psycholinguistische Studien
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sandra Muckel überprüft psycholinguistische Hypothesen und linguistische Annahmen zur Verarbeitung von Sätzen, die von der Grundwortstellung abweichen, und berücksichtigt dabei insbesondere das Wirken syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen. Sie formuliert eine eigene Hypothese über opportunistische Integration, der zufolge der Parser den Integrationsort (das Verb oder die Spur) nutzt, den er zuerst identifizieren kann.

Specificaties

ISBN13:9783824445080
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:213
Druk:2002

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Wortstellungsregularitäten und Wortstellungspräferenzen im Deutschen.- 3 Zur Rolle von Spuren bei der Integration dislozierter Konstituenten im Deutschen.- 4 Zur Rolle des Verbs bei der Integration dislozierter Konstituenten im Deutschen.- 5 Zur Rolle der Prosodie bei der Integration dislozierter Konstituenten im Deutschen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Literaturverzeichnis.- 8 Anhang.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wortstellungseffekte beim Satzverstehen