Soziale Repräsentationen und Relationale Realitäten

Theoretische Entwürfe der Sozialpsychologie bei Serge Moscovici und Kenneth J. Gergen

Specificaties
Paperback, 242 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445455
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445455
Onderdeel van serie Psychologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Susanne Jacob präsentiert eine umfassende Einführung in die Theorie Sozialer Repräsentationen und in den Sozialen Konstruktionismus und untersucht, wie die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Positionen die theoretische Diskussion der Sozialpsychologie bereichern können.

Specificaties

ISBN13:9783824445455
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:242
Druk:2004

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Hinführung.- 2.1 Die Konzeptionen.- 2.2 Die wissenschaftshistorische Situation.- 2.3 Die Kritik der Sozialpsychologie im Vergleich.- 3 Fragestellung.- 3.1 Motivation des Vergleichs.- 3.2 Struktur des Vergleichs.- 3.3 Die Fragen.- 4 Die Theorie sozialer Repräsentationen.- 4.1 Wissenschaftsbestimmung.- 4.2 Die Gegenstandsbestimmung.- 4.3 Die Theorie sozialer Repräsentationen: Zusammenfassung.- 5 Sozialer Konstruktionismus.- 5.1 Die Wissenschaftsbestimmung.- 5.2 Gegenstandsbestimmung.- 5.3 Sozialer Konstruktionismus: Zusammenfassung.- 6 Vergleich der Konzeptionen.- 6.1 Verhältnis von Wissenschaftsbestimmung und Gegenstandsbestimmung.- 6.2 Vergleich der Gegenstandsbestimmung.- 6.3 Vergleich der Wissenschaftsbestimmung.- 6.4 Soziale Konstruktion und wissenschaftliche Reflexion.- 7 Fazit.- 7.1 Anregung zum Dialog.- 7.2 Ausblick.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Soziale Repräsentationen und Relationale Realitäten