Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung
Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
Samenvatting
Marion Wulf untersucht die Ursachen für den mangelnden Erfolg von Gleichstellungsmaßnahmen. Sie rückt dabei einen wesentlichen Aspekt in den Mittelpunkt, der bisher vernachlässigt wurde, nämlich die Interessen und Bedürfnisse der Adressatinnen betrieblicher Frauenpolitik. Es wird deutlich, dass Maßnahmen zur Vereinbarung von Beruf und Familie Zustimmung finden, spezielle aufstiegsorientierte Personalentwicklungsstrategien hingegen abgelehnt werden.
Specificaties
Inhoudsopgave
Entwicklung der Chancengleichheitspolitik in privatwirtschaftlichen Unternehmen;
Die Unternehmen und ihre Chancengleichheitspolitik: im Industrieunternehmen, im Finanzunternehmen, im Nahrungs- und Genussmittelunternehmen
Chancengleichheitspolitik der untersuchten Unternehmen aus der Perspektive weiblicher Beschäftigter
Erfolgreiche Chancengleichheitspolitik durch Beteiligung und Aufklärung
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht