,

Freundschaften im gesellschaftlichen Wandel

Eine qualitativ-psychoanalytische Untersuchung mittels Gruppendiskussionen

Specificaties
Paperback, 370 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445868
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445868
Onderdeel van serie Psychologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Hans-Joachim Eberhard und Arnold Krosta entwickeln auf der Grundlage einer umfassenden Sichtung der Freundschaftsforschung und mittels einer qualitativ-psychoanalytischen Untersuchung anhand von Gruppendiskussionen eine Theorie der Freundschaft von 20- bis 40jährigen Berlinern.

Specificaties

ISBN13:9783824445868
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:370
Druk:2004

Inhoudsopgave

1. Methodologische Fundierung.- 1.1. Wissenschaftstheoretische Position.- 1.2. Qualitative Methodologie.- 1.3. Qualitative Forschung und psychoanalytische Perspektive.- 1.4. Methodologie der Analytischen Sozialpsychologie.- 2. Theoretische Vorannahmen.- 2.1. Freundschaftsforschung.- 2.2. Soziologische Theorieebene.- 2.3. Psychoanalytische Theorieebene.- 3. Empirische Untersuchung.- 3.1. Materialgewinnung.- 3.2. Interpretation des Materials.- 4. Darstellung der Ergebnisse.- 4.1. Interpretierte Themenschwerpunkte.- 4.2. Vergleich der Freundschaftsbeziehungen.- 4.3. Diskussion der Ergebnisse.- 5. Präsentation des Materials.- 5.1. Erste Gruppendiskussionsrunde.- 5.2. Zweite Gruppendiskussionsrunde.- a) Anmerkungen.- b) Sprichwörter zur Freundschaft.- c) Schematische Charakterisierung der Milieus nach Schulze.- d) Kurzbeschreibung der von Vester et al. benutzten SINUS-Milieus.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Freundschaften im gesellschaftlichen Wandel