Strategien der Adressierung in Kinderwerbespots

Zur Ansprache von Kindern und Eltern im Fernsehen

Specificaties
Paperback, 259 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783824446162
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2005e druk, 2005 9783824446162
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

An Hand eines Textkorpus von 100 Kinderwerbespots für Kinderlebensmittel und Spielzeug untersucht Janja Polajnar, inwieweit Eltern als Käufer von Kinderprodukten bei der Werbekommunikation berücksichtigt werden, wer im Mittelpunkt der Kommunikation steht und ob die anvisierten Zielgruppen direkt oder mittels eines Stellvertretungsdialogs angesprochen werden.

Specificaties

ISBN13:9783824446162
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:259
Druk:2005

Inhoudsopgave

0 Einleitung und Fragestellung.- 1 Werbe- und Mediensituation.- 1.1 Zum Forschungsstand.- 1.2 Allgemeine Begriffsklärung.- 1.3 Was ist ein Kinderwerbespot?.- 1.4 Regelungen der Fernsehwerbung mit Kindern und für Kinder.- 1.5 Medienlandschaft - Kinderprogramm - Werbesituation.- 2 Kommunikationssituation.- 2.1 Kommunikationsmodell.- 2.2 Fernsehen als Werbeträger.- 2.3 Sprache in der Werbung.- 2.4. Kommunikanten.- 3 Adressierungsstrategien.- 3.1 Adressat - Adressierung.- 3.2 Einfachadressierung - Mehrfachadressierung.- 3.3 Analysemodell.- 3.4 Adressatentypen in Kinderwerbespots.- 3.5 Adressierungsstrategien in Kinderwerbespots.- 3.6 Adressierungsformen.- 4 Korpus.- 4.1 Untersuchungszeitraum.- 4.2. Untersuchte Werbemittel.- 4.3 Untersuchte Produktbranchen.- 5 Adressierungsformen in Kinderlebensmittelspots.- 5.1 Explizite Adressierungsformen.- 5.2 Implizite Adressierungsformen.- 6 Adressierungsformen in Spielzeugspots.- 6.1 Explizite sprachliche Adressierungsformen.- 6.2 Implizite Adressierungsformen.- 7 Adressierungsstrategien in Kinderwerbespots.- 7.1 Adressierungsstrategien mit Adressierungstyp 1.- 7.2 Adressierungsstrategien mit Adressierungstyp 2.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Tendenzen bei Adressierungsstrategien in Kinderwerbespots.- 8.2 Ausblick.- 9 Bibliografie.- 9.1 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- 9.2 Wörterbücher, Lexika, Marktforschung.- 9.3 Sekundärliteratur.- 9.4 Internetseiten.- 10 Anhang.- 10.1 Kinderlebensmittelspots.- 10.2 Spielzeugspots.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Strategien der Adressierung in Kinderwerbespots