Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen

Analyse institutionaler Koordination

Specificaties
Paperback, 301 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783824464227
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1997e druk, 1997 9783824464227
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen ist häufig durch Vertrauensprobleme gekennzeichnet. Barbara E. Weißenberger untersucht im Rahmen einer agency-theoretischen Modellierung Wirkungsketten für die Entstehung von Delegationsversagen.

Specificaties

ISBN13:9783824464227
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:301
Druk:1997

Inhoudsopgave

A: Institutionale Koordination der Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen als bisher nicht ausreichend berücksichtigte Problemstellung.- 1. Motivation der Arbeit.- 2. Vorgehensweise.- B: Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen.- 1. Das Management als Träger der Führungsfunktion in der Unternehmung.- 2. Das Rechnungswesen als spezialisierter Dienstleister des Managements.- 3. Die Gestaltung der Informationsbeziehung als Koordinationsproblem.- C: Der Delegationswert als Maßgröße des Spezializierungserfolgs innerhalb der Informationsbeziehung.- 1. Die Führungsfunktion im Kontext der präskriptiven Entscheidungstheorie.- 2. Modellierung der Spezialisierung innerhalb der Informationsbeziehung mit Hilfe der präskriptiven Entscheidungstheorie.- 3. Der Delegationswert als Wert der Informationsleistung des Rechnungswesens.- D: Ableitung von Kooperationsdesigns zur institutionalen Koordination innerhalb der Informationsbeziehung mit Hilfe der Prinzipal-Agenten-Theorie.- 1. Die Prinzipal-Agenten-Theorie als modelltheoretischer Bezugsrahmen.- 2. Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen als Prinzipal-Agenten-Beziehung: Das hidden action-Modell.- 3. Durch Indikatorkontrollen erweiterte Kooperationsdesigns im hidden action Modell.- E: Institutionale Koordination der Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen — Ergebnisse, Umsetzung und Ausblick.- 1. Ein Rückblick: Ergebnisse für die Gestaltung von Kooperationsdesigns innerhalb der Informationsbeziehung.- 2. Aspekte der praktischen Gestaltung von Kooperationsdesigns innerhalb der Informationsbeziehung.- 3. Ausblick: Implikationen für die weitere betriebswirtschaftliche Forschung.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen