Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen

Eine neo-institutionalistische Analyse

Specificaties
Paperback, 284 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824469499
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824469499
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Ende der "klassischen" Publikums-Aktiengesellschaft, die sich durch eine konsequente Trennung von Risikotragungs- und Managementfunktionen charakterisiert, scheint vorgezeichnet. Dieses Buch untersucht ihre Effizienz mit Hilfe der neo-institutionalistischen Theorieansätze.

Specificaties

ISBN13:9783824469499
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:284
Druk:1999

Inhoudsopgave

Die Publikums-Aktiengesellschaft als effizientes oder ineffizientes 'twentieth-century model of corporate governance'? - Das Effizienzargument der Property-Rights-Theorie, der Transaktionskostentheorie und der verbalen Agency-Theorie - Das Ineffizienzargument der Informationsökonomie bezüglich (externer) Eigenkapitalmärkte und dessen Implikationen für andere Märkte - Das Effizienzargument der formalen Agency-Theorie - Die neo-institutionalistische Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld informationsökonomisch ineffizienter Markt- und Anreizstrukturen

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen