Post Merger Integration

Eine empirische Untersuchung zum Integrationsmanagement

Specificaties
Paperback, 267 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2000e druk, 2001
ISBN13: 9783824472772
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2000e druk, 2001 9783824472772
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Eine empirische Untersuchung wie die vorliegende kann ohne vielfältige Unterstüt­ zung nicht bewältigt werden. An erster Stelle bedanke ich mich bei meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Gerhard Schewe, für die intensive Unterstützung und die zahlreichen konstruktiven Diskussionen, von denen die vorliegende Arbeit profitieren konnte. Herrn Professor Dr. Klaus Backhaus danke ich für die Übernahme des Korreferates. Darüber hinaus bedanke ich mich bei den 59 Unternehmensberatern, die trotz der starken Beanspruchung durch ihren Beruf die Zeit für die Beantwortung der Fragebö­ gen gefunden haben. Mein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Herrn Max M. Habeck, ohne dessen Unterstützung die Arbeit in der vorliegenden Forrn nicht möglich gewesen wäre. Gleichfalls bedanke ich mich auch bei Herrn Guido Bol­ lue für seine fachlichen Anregungen sowie bei Herrn Dr. Achim Schütier und Herrn Dr. Klaus-Peter Witthüser für ihre Unterstützung bei der Initiierung der vorliegenden Arbeit. Für seinen intensiven und teilweise nächte langen Einsatz bei der graphischen Aufbereitung der vorliegenden Arbeit bedanke ich mich auch herzlichst bei Herrn Georg Müller. Nicht zuletzt bedanke ich mich bei meiner Verlobten, Sandra Weicht, für ihr Ver­ ständnis und ihre Unterstützung; ihr ist die vorliegende Arbeit gewidmet.

Specificaties

ISBN13:9783824472772
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:267
Druk:2000

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 2 Konzipierung eines Modells zum Integrationsmanagement.- 2.1 Begriffliche Abgrenzung.- 2.2 Entwicklung eines situativen Grundmodells zum Integrationsmanagement.- 2.3 Spiegelung des Grundmodells zum Integrationsmanagement an Erkenntnissen der Integrationsforschung.- 2.4 Ausgestaltung des Modells zum Integrationsmanagement.- 3 Messtheoretische Aufbereitung des Modells zum Integrationsmanagement.- 3.1 Ableitung der Stichprobe und des Erhebungsdesigns.- 3.2 Operationalisierung des Modells zum Integrationsmanagement.- 3.3 Messtheoretische Verdichtung des Modells zum Integrationsmanagement.- 4 Empirische Überprüfung des Modells zum Integrationsmanagement.- 4.1 Prämissen und Konventionen eines pfadanalytischen Vorgehens.- 4.2 Determinanten der Integrationsgestaltung.- 4.3 Determinanten der Integrationsbarrieren.- 4.4 Determinanten der Integrationsgeschwindigkeit.- 4.5 Determinanten des Integrationserfolgs.- 4.6 Kritische Würdigung der gewählten Vorgehensweise.- 5 Ableitung von Implikationen für Forschung und Praxis.- 5.1 Implikationen für die weitere Forschung.- 5.2 Implikationen für die Praxis.- A. Detaillierte Befunde der Literaturauswertung.- B. Detaillierte Befunde der Clusteranalyse.- C. Originalfragebogen der Erhebung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Post Merger Integration