Hybride PPS für heterogene Fertigungsstrukturen

Specificaties
Paperback, 312 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783824472925
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2001e druk, 2001 9783824472925
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Frank Schlüter entwickelt für die Grobplanungsebene eines hybriden PPS-Konzeptes ein Verfahren zur Bestimmung belastungsabhängiger Durchlaufzeiten für Auftragsbündel und Einzelaufträge.

Specificaties

ISBN13:9783824472925
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:312
Druk:2001

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise.- 2 Produktionsplanung und -Steuerung — eine kritische Analyse.- 2.1 Produktionsplanung und -Steuerung als Teilsystem der Unternehmensplanung.- 2.2 Konzeptionelle Defizite MRP II-basierter Produktionsplanungs- und –Steuerungssysteme.- 2.3 Allgemeine Anforderungen an Konzepte der Produktionsplanung und –Steuerung.- 2.4 Diskussion ganzheitlicher PPS-Konzepte.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Standardisierte Beschreibung von Produktionssystemen mit heterogener Fertigungsstruktur.- 3.1 Typisierung.- 3.2. Typisierung von Produktionssystemen mit heterogenen Fertigungsstrukturen.- 3.3 Zusammenfassung.- 4 Das Grundkonzept einer hybriden Produktionsplanung und -Steuerung für heterogene Fertigungsstrukturen.- 4.1 Die zentrale Grobplanungsebene.- 4.2 Die Feinplanungs- und Steuerungsebene.- 4.3 Die Koordinationsebene.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Modellierung von Produktionssystemen mit heterogener Fertigungsstruktur.- 5.1 Abbildung von Fertigungsaufträgen.- 5.2 Abbildung der Fertigungssegmente.- 5.3 Abbildung der Kopplung von Fertigungssegmenten.- 5.4 Zusammenfassung.- 6 Formalisierte Beschreibung von Produktionssystemen mit heterogener Fertigungsstruktur — Entwicklung eines Grob-planungsmodells für ein Referenz-Produktionssystem.- 6.1 Strukturen von Produktionssystemen.- 6.2 Abbildung der Fertigungssegmente und Fertigungsaufträge innerhalb der Grundstruktur des Referenz-Produktionssystems.- 6.3 Kopplungen zwischen den Fertigungssegmenten des Referenz-Produktionssystems.- 6.4 Zusammenfassung.- 7 Realisierung ausgewählter Grobplanungsfunktionen innerhalb des Grundkonzeptes einer hybriden Produktionsplanung und -Steuerung für heterogene Fertigungsstrukturen.- 7.1 Bestimmung derbelastungsabhängigen Durchlaufzeit für Auftragsbündel.- 7.2 Bestimmung der terminierten Arbeitsinhalte der einzelnen Fertigungssegmente.- 8 Resümee.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Hybride PPS für heterogene Fertigungsstrukturen