Antezedenzien und Konsequenzen des Regret

Grundlagen — Messung — Implikationen

Specificaties
Paperback, 225 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783824473618
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2001e druk, 2001 9783824473618
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf der Basis ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Theorien untersucht Christian Seilheimer die Bedeutung des Regret und erläutert den Zusammenhang zwischen Antezedenzien und Konsequenzen.

Specificaties

ISBN13:9783824473618
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Druk:2001

Inhoudsopgave

1 Zur Relevanz des Regret im Marketing.- 1. Die Qual der Wahl.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Definitionen und Abgrenzungen.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Theoretische Grundlagen des Regret.- 2. Antezedenzien des Regret.- 2.1 Ökonomische Ansätze.- 2.1.1 Entscheidungstheoretische Ansätze.- 2.1.1.1 Das Erwartungswertprinzip.- 2.1.1.2 Die Erwartungsnutzen-Theorie.- 2.1.1.3 Die Subjektive Erwartungsnutzen-Theorie.- 2.1.1.4 Das Konflikt-Modell.- 2.1.1.5 Die Minimax-Regret-Regel.- 2.1.2 Die Regret-Theorie.- 2.1.2.1 Die Grundlagen der Regret-Theorie.- 2.1.2.2 Das antizipierte Regret.- 2.1.2.3 Das erfahrene Regret.- 2.1.2.4 Die Regret-Aversion.- 2.1.2.5 Regret und Rationalität.- 2.1.3 Zusammenfassung.- 2.2 Verhaltenswissenschaftliche Ansätze.- 2.2.1 Die Theorie der kognitiven Dissonanz.- 2.2.2 Die Theorie der psychologischen Reaktanz.- 2.2.3 Die Norm-Theorie.- 2.2.4 Die Theorie des Counterfactual Thinking.- 2.2.5 Die Attributions-Theorie.- 2.3 Zusammenfassung.- 3. Konsequenzen des Regret.- 3.1 Die Kundenzufriedenheit.- 3.1.1 Das Confirmation/Disconfirmation-Paradigma.- 3.1.2 Regret und Kundenzufriedenheit.- 3.2 Die Kundenloyalität.- 3.2.1 Kundenloyalität im Kontext von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.- 3.2.2 Dimensionen der Kundenloyalität.- 3.2.3 Regret und Kundenloyalität.- 3.3 Zusammenfassung.- 3 Eine empirische Untersuchung.- 4. Der Zusammenhang zwischen den Antezedenzien des Regret.- 4.1 Methode.- 4.2 Ergebnisse.- 4.3 Diskussion.- 5. Die Antezedenzien und Konsequenzen des Regret.- 5.1 Das experimentelle Design.- 5.2 Die Methode.- 5.2.1 Die Vorgehensweise.- 5.2.2 Der Fragebogen.- 5.2.3 Die Messgrößen.- 5.2.3.1 Die Messung des Regret.- 5.2.3.2 Die Messung der Kundenzufriedenheit.- 5.2.3.3 Die Messung der Kundenloyalität.- 5.2.3.4 Die Messung der Kovariablen.- 5.3 Die Ergebnisse.- 5.3.1 Die Wirkung der Faktoren auf die Beschwerdeabsicht.- 5.3.2 Die Wirkung der Faktoren auf die Mundpropaganda.- 5.3.3 Die Wirkung der Faktoren auf das Regret, die Kundenzufriedenheit und die Kundenloyalität.- 5.3.3.1 Varianzanalytische Grundüberlegungen.- 5.3.3.2 Die Ergebnisse der Kovarianzanalysen.- 5.3.3.3 Die Bedeutung der abhängigen Variablen zur Gruppendiskriminierung.- 5.4 Die Diskussion der Ergebnisse.- 4 Implikationen für Forschung und Praxis.- 6. Implikationen für die Marketingpraxis.- 7. Implikationen für die Marketingforschung.- 8. Fazit.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Antezedenzien und Konsequenzen des Regret