Interneteinsatz in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung

Strategische Positionierungsmöglichkeiten für Hochschulen

Specificaties
Paperback, 207 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783824476008
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2002e druk, 2002 9783824476008
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Albrecht Enders analysiert das Problem der Gestaltung internetbasierter Studiengänge aus einer neuartigen Perspektive. Dabei geht er nicht von einzelnen, isolierten Teilaspekten des internetbasierten Studiums aus, sondern demonstriert auf der Grundlage lerntheoretischer Anforderungen in einem umfassenden Ansatz, wie Studienangebote unter Nutzung des Internets bestmöglich gestaltet werden können.

Specificaties

ISBN13:9783824476008
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:207
Druk:2002

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Veränderungen innerhalb und außerhalb des deutschen Hochschulwesens.- 2.1 Veränderungen innerhalb des Hochschulwesens.- 2.2 Veränderungen außerhalb des Hochschulwesens.- 2.3 Ableitung eines Zielgerüstes.- 3 Anforderungen an Studienangebote.- 3.1 Inhaltliche Anforderungen an wirtschaftswissenschaftliche Studienangebote.- 3.2 Lerntheoretische Anforderungen.- 4 Betrachtung unterschiedlicher Studienformate.- 4.1 Traditionelle Studienformate.- 4.2 Das Internet-basierte Studienformat.- 4.3 Zusammenfassende Betrachtung der unterschiedlichen Studienformate.- 5 Mögliche Gestaltungsformen von Studienangeboten unter Nutzung des Internets.- 5.1 Marktsegmente in der wirtschaftswissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung.- 5.2 Marktsegmentorientierte Studienangebote unter Nutzung des Internets.- 5.3 Zusammenfassende Betrachtung unterschiedlicher Studienangebote.- 6 Geschäftsmodelle für die Erstellung Internet-basierter Studienangebote.- 6.1 Integriertes Modell.- 6.2 Packetiermodell.- 6.3 Brokermodell.- 6.4 Zusammenfassende Betrachtung der verschiedenen Modelle.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Interneteinsatz in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung