Erfolgsfaktoren des Managements medizinischer Versorgungsnetze

Specificaties
Paperback, 302 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824481071
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824481071
Onderdeel van serie Marktorientiertes Management
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Markus Kronhardt entwickelt ein Modell zum erfolgreichen Management medizinischer Versorgungsnetze, mit dessen Hilfe er die zentralen Determinanten des Managementerfolgs identifiziert und die Konsequenzen für die Ausgestaltung vernetzter Versorgungssysteme untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse werden empirisch überprüft und münden in die Ableitung konkreter Gestaltungsempfehlungen für die Praxis des Netzmanagements.

Specificaties

ISBN13:9783824481071
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:302
Druk:2004
Hoofdrubriek:Leiderschap, Economie

Inhoudsopgave

A. Relevanz der Erfolgsfaktorenforschung für das Management medizinischer Versorgungsnetze.- 1. Strukturelle Defizite des deutschen Gesundheitswesens und ihre Überwindung durch die Vernetzung medizinischer Leistungserbringer.- 2. Entwicklung von Managementkompetenzen zur erfolgreichen Etablierung vernetzter Versorgungsstrukturen.- 3. Zentrale Fragestellungen und Vorgehensweise der Untersuchung.- B. Grundlagen des Managements medizinischer Versorgungsnetze.- 1. Rahmenbedingungen medizinischer Kooperationen.- 2. Strukturierung der Untersuchungsobjekte.- 3. Stakeholder vernetzter Versorgungssysteme.- C. Theoretische Konzeptualisierung der Ziele und Determinanten des Managements medizinischer Versorgungsnetze.- 1. Determinanten des erfolgreichen Netzmanagements.- 2. Untersuchung moderierender Effekte auf den Zusammenhang zwischen Erfolgsdeterminanten und Managementerfolg.- 3. Anteil exogener Faktoren am Managementerfolg medizinischer Versorgungsnetze.- 4. Zwischenfazit.- D. Empirische Überprüfung des Erfolgsfaktorenmodells.- 1. Konzeptionalisierung der empirischen Studie.- 2. Operationalisierung und Validierung der theoretischen Konstrukte.- 3. Konfirmatorische Analyse des Erfolgsfaktorenmodells.- 4. Restriktionen der empirischen Studie.- E. Aus den Untersuchungsbefunden resultierende Konsequenzen.- 1. Konzeptualisierung des Balanced Network Managements auf Basis der Studienergebnisse.- 2. Gestaltungsprinzipien des Balanced Network Managements.- 3. Konsequenzen für die strukturelle Weiterentwicklung medizinischer Versorgungsnetze.- 4. Implikationen für den Managementprozess.- F. Ansatzpunkte für künftige Forschungsaktivitäten.- G.Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang I: Synopse einer vergleichenden Analyse empirischer Studien zu den Erfolgsfaktoren des Managementsmedizinischer Versorgungsnetze.- Anhang II: Synopse einer vergleichenden Analyse empirischer Studien zu den Erfolgsfaktoren von Kooperationen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erfolgsfaktoren des Managements medizinischer Versorgungsnetze