Realoptionsmodelle und Investitionscontrolling im Mittelstand

Eine Analyse am Beispiel umweltfokussierter Investitionen

Specificaties
Paperback, 268 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824481514
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824481514
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

David Müller nutzt das rationalitätsorientierte Investitionscontrolling als theoretische Grundlage zur bewussten Wahrnehmung und Integration der Flexibilität im Verlauf von Investitionsführungsprozessen in KMU. Durch die Verwendung von Realoptionsmodellen in allen Lebenszyklusphasen umweltfokussierter Investitionen wird die Quantifizierung und Berücksichtigung der Flexibilität möglich.

Specificaties

ISBN13:9783824481514
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:268
Druk:2004

Inhoudsopgave

1 Reale Optionen in der volkswirtschaftlichen Umweltökonomie und Implikationen für die einzelwirtschaftliche Investitionsbewertung.- 2 Bewertung der Flexibilität umweltfokussierter Investitionen als Engpass in kleinen und mittelständischen Unternehmen.- 2.1 Abgrenzung und Bedeutung kleinerer und mittlerer Unternehmen.- 2.2 Eingrenzung der betrachtungsrelevanten Investitionsobjekte auf umweltfokussierte Investitionen.- 2.3 Ökonomische Besonderheiten umweltfokussierter Investitionen.- 2.4 Handlungsalternativen im Umgang mit umweltfokussierten Investitionen aus der KMU-Sicht.- 2.5 Bewertung der Flexibilität umweltfokussierter Investitionen als Voraussetzung für deren Gestaltung in KMU.- 3 Realoptionsmodelle im Investitionscontrolling als Lösungsansatz zur Engpassüberwindung.- 3.1 Investitionscontrolling als Gestaltungsrahmen der Flexibilität von umweltfokussierten Investitionen.- 3.2 Potenziale und Spannungsfelder des Einsatzes von Realoptions-modellen zur Bewertung umweltfokussierter Investitionen in KMU.- 4 Bewertungsrahmen für Realoptionen im Lebenszyklus umweltfokussierter Investitionen.- 4.1 Einordnung realer Optionen in den Investitionslebenszyklus.- 4.2 Grundlagen der Finanzoptionsbewertung.- 4.3 Modelle zur Bewertung von Realoptionen und Ableitung von Entscheidungskriterien in unterschiedlichen Handlungssituationen.- 4.4 Beschaffung und Prüfung der Eingangsparameter.- 4.5 Kritische Betrachtung von Realoptionsmodellen.- 5 Reflexion und Illustration ausgewählter Modelle durch Fallstudien.- 5.1 Reale Optionen zur simultanen oder sequenziellen Errichtung einer Produktionsanlage für Solarmodule.- 5.2 Reale Optionen zur Markteinführung einer Innovation im Bereich des Altgummirecyclings.- 6 Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- 6.1Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6.2 Einordnung der Ergebnisse und weiterer Forschungsbedarf.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Realoptionsmodelle und Investitionscontrolling im Mittelstand