Risikoanreizproblem und nicht gleichrangige Gläubigeransprüche

Specificaties
Paperback, 324 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824490028
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824490028
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ausgehend von der Frage, inwieweit eine Vermögensverschiebung bei verschiedenen Risikokombinationen und Verteilungsannahmen möglich ist, erweitert Jochen Bigus das bestehende Theoriegebäude zum Risikoanreizproblem um zwei wesentliche Aspekte.

Specificaties

ISBN13:9783824490028
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:324
Druk:1999

Inhoudsopgave

A Einleitung.- B Fremdfinanzierungsbedingtes Risikoanreizproblem und finanzielle Agency-Theorie.- C Der Ersatz eines Projektes: Modelltheoretische Analyse der vermögensmäßigen Betroffenheiten für ein fremdfinanziertes Unternehmen mit einem Gläubiger.- D Der Ersatz eines Projektes: Modelltheoretische Analyse der vermögensmäßigen Betroffenheiten für ein fremdfinanziertes Unternehmen mit zwei nicht gleichrangigen Gläubigerforderungen.- E Maßnahmen zur Beseitigung bzw. Milderung des Risikoanreizproblems bei der Handlungsalternative P1S.- F Zusammenfassung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Risikoanreizproblem und nicht gleichrangige Gläubigeransprüche