Optionen in Lebensversicherungsprodukten
Bedeutung, Bewertung und Innovation
Samenvatting
Klaus Math untersucht Optionen in Produkten bzw. Verträgen des deutschen Lebensversicherungsmarktes und bewertet sie. Besonderen Wert legt er dabei auf das Risikopotenzial für das Versicherungsunternehmen. Er entwickelt innovative Ansätze, wie Optionen als Träger von Vertragsflexibilität den Bedürfnissen der Versicherungskunden entgegenkommen und wie sie als Instrument außergewöhnlicher Risikoübernahme durch den Versicherer zu Wettbewerbsvorteilen führen können.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht