, ,

Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule

Specificaties
Paperback, 290 blz. | Duits
Spektrum Akademischer Verlag | 2e druk, 2010
ISBN13: 9783827420428
Rubricering
Juridisch :
Spektrum Akademischer Verlag 2e druk, 2010 9783827420428
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

(Autor)
Marianne Franke
(Titel)
Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
(copy)
In dem vorleigenden Buch wird zunächst die Vileschichtigkeit möglicher Sachaufgaben vorgestellt. Anschließend wird das Lösen von Sachaufgaben als Modellbildungsprozess beschrieben. Anregungen zur Unterrichtsarbeit erhält der Leser durch Auflisten von GEstaltungsprinzipien, die durch zahlreiche Beispiele und mit Schülerdokumenten konkretisiert werden. Der Behandlung von größen wird das abschließende Kapitel dieses Buches gewidmet.
(Biblio)

Specificaties

ISBN13:9783827420428
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:290
Druk:2

Inhoudsopgave

Einleitung.-
1 Sachrechnen im Wandel der Zeit.- 1.1 Sachrechnen im 19. Jahrhundert. 1.2 Sachrechnen im Zuge reformpädagogischer Bewegungen 'vom Kinde aus' (Anfang des 20. Jahrhunderts). 1.3 Sachrechnen in der Nachkriegszeit (Mitte des 20. Jahrhunderts). 1.4 Sachrechnen an der Jahrtausendwende (Ende des 20. Jahrhunderts).-
2 Ziele und Funktionen des Sachrechnens heute.- 2.1 Spannungsfeld von Zielsetzungen im Sachrechnen. 2.2 Funktionen des Sachrechnens. 2.3 Sachrechnen im Kontext der Bildungsstandards.-
3 Aufgaben zum Sachrechnen.- 3.1 Kategorisierung von Aufgaben nach der beschriebenen Situation. 3.2 Kategorisierung von Aufgaben nach dem
mathematischen Inhalt. 3.3 Kategorisierung von Aufgaben nach der Präsentationsform.-
4 Das Lösen von Sachaufgaben.- 4.1 Mathematisches Problemlösen. 4.2 Mathematisches Modellieren. 4.3 Sachrechnen als integriertes Modellieren und Problemlösen. 4.4 Schwierigkeiten beim Lösen von Sachaufgaben. 4.5 Bearbeitungshilfen.-
5 Gestaltung des Sachrechenunterrichts.- 5.1 Gestaltungsprinzipien. 5.2 Sachrechenkompetenz gezielt aufbauen. 5.3 Mit Sachtexten neue Welten eröffnen. 5.4 Sachrechnen als Curriculum.-
6 Größen und Messen.- 6.1 Größen im Grundschulunterricht. 6.2 Größenvorstellungen. 6.3 Schätzen.-
Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule