Optimierung kooperativer Dienstleistungen im Technischen Kundendienst des Maschinenbaus
Samenvatting
Tanja Klostermann zeigt exemplarisch am Technischen Kundendienst des Maschinenbaus, dass in Netzwerkstrukturen erbrachte technische Dienstleistungen ähnlich wie technische Prozesse durch die Anwendung eines Regelungssystems kontinuierlich optimiert und gesteuert werden können. Sie stellt ein Lösungskonzept zur Entwicklung eines Regelungssystems für die Optimierung von Dienstleistungsprozessen vor und gibt Empfehlungen für deren kooperationsbasierte Gestaltung.
Specificaties
Inhoudsopgave
Ansätze zur Gestaltung einer regelbasierten Optimierung: Beschreibung von Dienstleistungsqualität (Regelgröße); Entwicklung und Darstellung von Dienstleistungen (Regelstrecke); Messung und Bewertung von Dienstleistungsqualität (Messeinrichtung); Lösung von Optimierungsproblemen (Regelglied); Qualitäts- und Prozessoptimierung (Steller und Stellglied); Regelung von Qualität und Dienstleistungen (Regelkreis)
Anforderungen an die regelbasierte Optimierung kooperativer TKDL
Entwicklung eines Systems zur regelbasierten Optimierung kooperativer TKDL
Evaluierung des Regelungssystems am Beispiel einer kooperativen Störungsbehebung
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht