,

Life Domain Balance

Konzepte zur Verbesserung der Lebensqualität

Specificaties
Gebonden, 330 blz. | Duits
Gabler Verlag | 2011e druk, 2011
ISBN13: 9783834914033
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 2011e druk, 2011 9783834914033
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein wichtiger Aspekt für die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität ist das Balancieren grundlegender Bereiche des täglichen Lebens, zu denen neben der Erwerbsarbeit auch Partnerschaft, Familie, Hobbys, gemeinnützige Arbeit und die Gesundheit gehören. Zusammengefasst wird dies in dem Begriff „Life Domain Balance“. Eberhard Ulich und Bettina S. Wiese stellen Konzepte für Einzelpersonen, Personal- und Organisationsentwickler sowie sozialpolitische Entscheidungsträger vor, um die Life Domain Balance zu verbessern. Besondere Schwerpunkte bilden dabei die kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen moderner flexibilisierter Arbeitsstrukturen sowie eine lebensspannenpsychologische Betrachtung der verschiedenen relevanten Handlungsfelder. Ergebnisse empirischer Untersuchungen und Fallbeispiele aus der Praxis ergänzen die Ausführungen der Autoren und veranschaulichen die dargestellten Lösungen.

Specificaties

ISBN13:9783834914033
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:330
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2011

Inhoudsopgave

Vom Work Life Balance Konzept zum Life Domain Balance Konzept<br>
Prekäre Arbeitsverhältnisse<br>
Persönlichkeitsförderliche Arbeitsgestaltung<br>
Lebensfreundliche Arbeitszeiten<br>
Familiennahe Arbeitsorte: Telearbeit<br>
Arbeit außerhalb der Erwerbsarbeit<br>
Erholung<br>
Zusammenspiel der Generationen im Berufskontext<br>
Betriebsspezifische Maßnahmen<br>
Corporate Social Responsibility und weiter reichende Initiativen<br>
Lessons learned<br>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Life Domain Balance