Rückstellungen
Steuerrecht, Handelsrecht und IAS/IFRS
Samenvatting
Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.
Specificaties
Inhoudsopgave
Grundsätze der Rückstellungsbilanzierung<br>
Besonderheiten bei Handelsbilanz und Steuerbilanz<br>
Fragen des Ansatzes<br>
Die Regelungen des IAS 37<br>
Erstbewertung und Folgebewertung<br>
Pensionsrückstellungen, Sachleistungsverpflichtungen, Drohverlustrückstellungen etc.<br>
Für den schnellen Zugriff: A-Z-Sortierung aller praxisnahen Fälle
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht