Das emotionale Unternehmen
Mental starke Organisationen entwickeln - Emotionale Viren aufspüren und behandeln
Samenvatting
Veränderungsprozesse belasten in vielen Unternehmen Führungskräfte und Mitarbeiter. Ähnlich wie im Leistungssport ist auch in der Wirtschaft, neben Wissen und Training, die mentale Stärke der Organisation für den Erfolg entscheidend.
Interessenkonflikte um Macht und Geld, kulturelle Unterschiede, persönliche Hoffnungen und Ängste der Schlüsselpersonen rufen „emotionale Viren“ hervor, die eine „mentale Verschmutzung“ des Unternehmens nach sich ziehen.
Die beiden erfahrenen Berater zeigen anschaulich, wie ein Unternehmen zur mentalen Stärke geführt werden kann. Das Prinzip der „emotionalen Viren“ dient dabei als Grundlage, um die Selbstheilungskräfte der Organisation zu aktivieren. Ein innovativer und international bewährter Ansatz, anschaulich und kurzweilig dargestellt - eine originelle und nützliche Lektüre.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht