Zeitstrategien in Innovationsprozessen

Neue Konzepte einer nachhaltigen Mobilität

Specificaties
Paperback, 222 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2007e druk, 2007
ISBN13: 9783835060685
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2007e druk, 2007 9783835060685
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren untersuchen theoretisch die Zeitlandschaften und die vielfach unterstellten Konflikte zwischen Ökologie und Ökonomie. Anschließend analysieren sie (individuelle) Zeitorientierungen und stellen Visionen einer umweltgerechten Mobilität vor. Eine zeitstrategische Studie konkreter Innovationsprojekte zeigt auf, welche Barrieren regelmäßig zum Scheitern von Innovationen führen und wie sie überwunden werden können. Aus den Ergebnissen lassen sich Schlussfolgerungen zur Gestaltung des gesellschaftlichen Innovationsprojektes „Nachhaltige Mobilität“ ableiten.

Specificaties

ISBN13:9783835060685
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:222
Druk:2007

Inhoudsopgave

Zur Einführung: Nachhaltigkeit und Zeit — ein gesellschaftliches Innovationsprojekt am Beispiel „Mobilität“.- Zur Einführung: Nachhaltigkeit und Zeit — ein gesellschaftliches Innovationsprojekt am Beispiel „Mobilität“.- Zeitlandschaften — Zeiten der Natur, Wirtschaft und Gesellschaft.- Zeitlandschaften — Zeiten der Natur, Wirtschaft und Gesellschaft.- Empirische Ergebnisse — von Visionen zu Projekten.- Innovationen für eine umweltgerechte Mobilität — die Visionen von Mobilitätsexperten.- Zeitliche Merkmale von Innovationsprozessen und Projektverläufen — Ansatzpunkte für ein besseres Projektmanagement.- Nachhaltigkeit als gesellschaftliches Innovationsprojekt.- Von Einzelprojekten zum gesellschaftlichen Projekt „Nachhaltige Mobilität“.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Zeitstrategien in Innovationsprozessen