Popularmusik in der digitalen Mediamorphose
Wandel des Musikschaffens von Rock- und elektronischer Musik in Österreich
Samenvatting
Regina Sperlich untersucht die Folgen der digitalen Mediamorphose für das österreichische Musikschaffen in Rock- und elektronischer Musik. Sie zeigt, wie die damit verbundene Demokratisierung der Produktions- und Kommunikationsmittel zu einer Marktöffnung führt, die aber auch mit mehr Konkurrenz einhergeht.
Specificaties
Inhoudsopgave
Die fünf Mediamorphosen des Kulturschaffens
Die digitale Mediamorphose des Musikschaffens
Der Arbeitsmarkt der Musikschaffenden im Wandel
Musik als Ware, neue Musikwertschöpfung und Tonträgerindustrie in der Krise
Musikschaffende und Produzent/innen
Musik im Internet
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht