Dritter Teil Die Immanenz des Lebensprozesses.- 14. Kapitel — Die Aufhebung der Philosophie und das Postulat Eines Studiums der Wirklichkett.- 15. Kapitel — Die Verneinung der Utopie und der Entwurf Einer Permanen ten Immanenz-Eschatologie.- Vierter Teil Die Immanenz des Stoffwechselprozesses.- 16. Kapitel — Die Philosophie in der Verborgenheit (1848–1883).- 17. Kapitel — Der Naturphilosophische Untergrund der Stoffwechsel Theorie.- 18. Kapitel — Kapital als das Transzendentale des Zivilsationsprozesses und der Kommunikation.- 19. Kapitel — Die Kritik des Kapitals.- 20. Kapitel — Die Philosophischen Strukturen des Kapitals.- 21. Kapitel — Kapital als die Macht der Gemeinschaft.- 22. Kapitel — Kapital als die Entfremdete Erde.- Schluss.