C.E. Huls, L.J. Vester, A.E. de Hingh, J.G.L. van der Wees
Leidraad voor juridische auteurs 2025
Leidraad voor juridische auteurs biedt handzame richtlijnen voor praktische vragen rond de literatuurlijst, het gebruik van voetnoten, en verwijzingen en afkortingen. De 11de druk is geheel herzien en geactualiseerd.
The monograph presents models of free pre-litigation legal aid from a comparative perspective, taking into account, on the one hand, the theoretical and legal basis for the functioning of free pre-litigation legal aid, and on the other hand, the practical aspects of its implementation using the example of Sweden, United Kingdom, Ukraine and Poland. Meer
The author presented the results of empirical studies conducted in Polish courts. On the basis of an analysis of 250 observed and recorded trials (in various court proceedings) the author outlined a picture of the trial as a communication occurrence, in which persons with various levels of communication competence are involved in the interaction. Meer
Throughout history, the family has been considered the primary nucleus of social organization, and the law has played a crucial role in the regulation and protection of its members’ rights and obligations. Meer
Dieser erste Band des zwölfbändigen Werkes enthält nahezu 390 Verfassungsrechtsdokumente einschließlich der dazugehörigen "Historischen Einführungen". Meer
At the beginning of 2020, the Polish justice system faced an unprecedented challenge due to the outbreak of the COVID-19 pandemic. The need to reduce face-to-face contact, limit the activities of public institutions and introduce remote work forced the legislator to fundamentally restructure the model of civil proceedings. Meer
Hochkarätige Autoren aus den Bereichen Jurisprudenz und Medizin widmen sich den zentralen Fragen des Medizin- und Haftungsrechts. Sie erläutern aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Fachgebiets. Meer
Kritischer Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Änderung des internationalen Haftungs- und Entschädigungssystems bei Tankerunfällen auf See. Das seit 1969 bestehende und 1992 nur gering überarbeitete System geriet nach den Unfällen der "Erika" (1999) und "Prestige" (2002) zunehmend in die Kritik. Meer
Die Fallsammlung zur Rechtsgestaltung wendet sich insbesondere an Studenten und Rechtsreferendare, welche die Methode der Rechtsgestaltung einüben wollen. Meer
Die Juristenausbildung verändert sich. In vielen Bundesländern kommt zu den bekannten Anforderungen in der mündlichen Pflichtfachprüfung der Nachweis sog. Meer
Das Buch dient als Einführung in die neuzeitliche deutsche Verfassungsgeschichte. Der leicht verständliche und prägnante Überblick eignet sich vorrangig für „Einsteiger" in die Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaften und Politikwissenschaften, für die ausreichende Kenntnisse des studienbezogenen Pflichtstoffs über die Entstehung und Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts unabdingbar sind. Meer
The Second International Conference on Forensic Applications and Techniques in Telecommunications, Information and Multimedia (e-Forensics 2009) took place in Adelaide, South Australia during January 19-21, 2009, at the Australian National Wine Centre, University of Adelaide. Meer
A liner conference, as a self-regulation organisational form of liner shipping companies, constitutes a typical "hard-core cartel" with significant anti-competitive effect. Meer
Die Behauptung, das in Deutschland geltende Schuldrecht ergebe sich aus dem zweiten Buch des BGB, ist nicht nur in dem ganz oberflächlichen Sinn falsch, dass zivil- und insbesondere schuldrechtliche Sachverhalte auch in anderen Gesetzen geregelt und durch europäische Vorgaben geprägt sind. Meer