C.E. Huls, L.J. Vester, A.E. de Hingh, J.G.L. van der Wees
Leidraad voor juridische auteurs 2025
Leidraad voor juridische auteurs biedt handzame richtlijnen voor praktische vragen rond de literatuurlijst, het gebruik van voetnoten, en verwijzingen en afkortingen. De 11de druk is geheel herzien en geactualiseerd.
This book defines the characteristics of a new discipline that is both legal and scientific: user-friendly legal science.Focusing on how legal tools and practices can be used to achieve objectives in different contexts, it offers an alternative to doctrinal research, law-and-something disciplines, and the traditional interdisciplinary approach. Meer
This book studies how technological solutions can be used to alleviate the current state of legal systems, with their clogged up courtrooms and inefficient conflict resolution methods. Meer
This book presents an analysis of global legal history in Modern times, questioning the effect of political revolutions since the 17th century on the legal field. Meer
This book investigates whether national courts could and should import innovative solutions from abroad in the adjudication of complex legal disputes. Meer
This book examines the success of Frederick Schauer’s efforts to reclaim force as a core element of a general concept of law by approaching the issue from different legal traditions and distinct perspectives. Meer
Die Konstruktion okonomisch adiiquater Regulierungen der Kreditinstitute im Hinblick auf unterschiedliche bankaufsichtliche Zielsetzungen und die Konkretisierung dieser Regulierungen in den bankaufsichtsrechtlichen Tat bestanden und Normen sind im Zuge der Vorbereitung des EG-Binnen marktes wieder vielbeachtete Themengebiete der bank- und kreditwirt schaftlichen Literatur geworden. Meer
This volume addresses the study of family law and society in Europe, from medieval to contemporary ages. It examines the topic from a legal and social point of view. Meer
Die "Einführung in das Zollrecht" ist die Neuauflage meines Buches "Was der Kaufmann vom Zoll wissen muß". Den Anlaß dazu gibt das neue Zollgesetz vom 14. Meer
Untemehmensbewertungen bereiten den meisten Juristen Alptraume; viele Richter neigen deshalb dazu, ihre Verantwortung fur die Werthohe durch einen Ruckzug auf die "anerkannten Grundsatze der Betriebswirtschaftslehre" voll auf den Sachverstan digen zu uberwalzen. Meer
Grundlage aller wettbewerbsrechtlichen Entscheidungen ist die Freiheitsgarantie des Grundgesetzes (GG). Das in Artikel 2 GG verankerte Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit gilt auch für die Betätigung im wirtschaftlichen Bereich. Meer
Fur die Tradition des Rechts ist - starker noch als fur andere gesellschaftliche Bereiche - die Ausgrenzung von Frauen charakteristisch. Dies gilt sowohl fur die materiel len Inhalte gesetzten Rechts wie auch fur Recht als or ganisierte soziale Institution. Meer
Das Berufsbildungsgesetz von 1969 definiert berufliche Bildung als Berufsaus bildung, berufliche Umschulung und berufliche Fortbildung (§ 1 BBiG). B e ruf sau s b i dun I g hat die Aufgabe, eine breit angelegte berufliche Grundbildung und die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit notwendigen fachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse in einem geord neten Ausbildungsgang zu vermitteln. Meer
This book examines the legal principle of judicial independence in comparative perspective with the goal of advancing a better understanding of the idea of an independent judiciary more generally. Meer