C.E. Huls, L.J. Vester, A.E. de Hingh, J.G.L. van der Wees
Leidraad voor juridische auteurs 2025
Leidraad voor juridische auteurs biedt handzame richtlijnen voor praktische vragen rond de literatuurlijst, het gebruik van voetnoten, en verwijzingen en afkortingen. De 11de druk is geheel herzien en geactualiseerd.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Die ewige Frage des Verhältnisses von Sein und Sollen, von Norm und Wirklichkeit bei der Rechtsinhaltsbetrachtung, wird von einem Kreis von Freunden und Schülern Günther Winklers anhand ausgewählter Fragen des Verfassungsrechts und des Wirtschaftsrechts exemplarisch vertieft. Meer
Lars Eiermann untersucht das Anwendungsgebiet der Dokumentenlogistik in der öffentlichen Verwaltung und liefert wertvolle Implikationen für Wissenschaft und Praxis. Meer
"Das Betätigungsfeld moderner Unternehmungen ist häufig nicht mehr auf das Ho heitsgebiet des Sitzstaates beschränkt. Wird dieses aber verlassen, so treten regelmäßig außer dem Heimatstaat noch fremde Staaten als Steuergläubiger auf. Meer
Die hier vorgelegte Untersuchung beruht auf Arbeiten, die vom Bundes verband der Deutschen Industrie angeregt und in der Zeit von April 1968 bis April 1969 durchgeführt wurden. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
§ 1. Der Gegenstand des internationalen Privatrechts. v. BAR: 13ff. - JITTA, Jos. : La methode du droit internat. prive (1890, La Raye) 32ff. - ZITELMANN: I Iff. Meer
Diese kleine Rechtsphilosophie bemillit sich, die heutige rechts philosophische Problematik in den groBen Rahmen der Geschichte der Rechtsphilosophie hineinzustellen. Meer
VI ben. Besonderer Dank gebuhrt femer den kommunalen Spitzenverbanden, die auch diese Auflage wiederum mit Rat und Tat, vor allem durch Vermitt lung geeigneter Autoren, unterstiitzt haben. Meer
Sarah Roja Azimi untersucht die Rechtsgrundlagen und die Modalitäten von Vertragsstörungen bei internationalen Handelsgeschäften, genauer die Störung des Warenexports von Deutschland in den Iran durch ein Wirtschaftsembargo. Meer
Roman law forms a vital part of the intellectual background of many legal systems currently in force in Continental Europe, Latin America, East Asia and other parts of the world. Meer
Das Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten fiir das deutsche Leser publikum darzustellen, ist eine ebenso dankbare wie schwierige Aufgabe: Dankbar, weil es sich lohnt, den GrUnden nachzugehen, warum eine Ver fassungsurkunde aus dem 18. Meer
Die Arbeit hat im Sommersemester 1969 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln als Habilitationsschrift vorgelegen und ist im wesentlichen auf den Stand vom 1. Meer
Over the past two decades new international courts have entered the scene of international law and existing institutions have started to play more significant roles. Meer
Das hier vorgelegte Buch soll nicht bloß eine Darstellung dessen sein, was die heutige Völkerrechtswissenschaft zu ihrem Gegenstand zu sagen hat, versehen etwa mit Zusätzen über die persönliche Auffassung des Autors zu Streitfragen. Meer
Projektverträge regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Investor als Auftraggeber und dem Unternehmer als Auftragnehmer. Sie sind bei der Realisierung komplexer Projekte weit verbreitet, vor allem im Anlagenbau, aber auch bei der Beschaffung von Gütern und bei der Softwareentwicklung. Meer
Der besondere Einfluss der Rhetorik, den das Werk des spätklassischen Juristen Papinian kennzeichnet, hat auch das Urteil späterer Juristen über seine wissenschaftliche Leistung geprägt und gleichermaßen Anerkennung und Ablehnung provoziert. Meer