C.E. Huls, L.J. Vester, A.E. de Hingh, J.G.L. van der Wees
Leidraad voor juridische auteurs 2025
Leidraad voor juridische auteurs biedt handzame richtlijnen voor praktische vragen rond de literatuurlijst, het gebruik van voetnoten, en verwijzingen en afkortingen. De 11de druk is geheel herzien en geactualiseerd.
Volume 8, the third of the historical volumes of A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence, offers a history of legal philosophy in common-law countries from the 17th to the 19th century. Meer
Volume 11, the sixth of the historical volumes of A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence, offers a fresh, philosophically engaged, critical interpretation of the main currents of jurisprudential thought in the English-speaking world of the 20th century. Meer
This book analyses the social and legal functions of adoption in selected societies worldwide, and reviews the current global wave of adoption law reform. Meer
A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence is the first-ever multivolume treatment of the issues in legal philosophy and general jurisprudence, from both a theoretical and a historical perspective. Meer
The law persists because people have reasons to comply with its rules. What characterizes those reasons is their interdependence: each of us only has a reason to comply because he or she expects the others to comply for the same reasons. Meer
Who presupposes Kelsen's basic norm? Is it possible to defend the presupposition in a way that is convincing? And what difference does the presupposition make? Meer
How can the power of constitutional judges to overturn parliamentary choices on the basis of their own reading of the constitution, be reconciled with fundamental democratic principles which assign the supreme role in the political system to parliaments? Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Es gehört zum Wesen einer unter dem Titel "Demokratische Existenz heute" erscheinenden Schriftenreihe, daß in ihr verschiedene Meinungen vertreten werden. Meer
Am 16. Oktober 1957 konnte ich in dieser Arbeitsgemeinschaft einen Vortrag über "Die geistigen Grundlagen des Allgemeinen Landrechts für die l Preußischen Staaten von 1794" halten • Damals war die Ausgabe der Vorträge des eigentlichen Verfassers des ALR von 1794, des Geheimen Ober-Justiz und Tribunalrates earl Gott/ieb Svarez (1746-1798), noch in der Vorberei tung. Meer
Aus dem von Professor Dolf Sternherger im Institut für Politi sche Wissensmaft an der Universität Heidelberg geleiteten For schungsseminar über Parlamentarisme Regierungsweise sind ne ben Arbeiten über das Regierungssystem der Bundesrepublik auch mehrere historisme Studien hervorgegangen; so haben Peter Molt den »Reimstag vor der improvisierten Revolution« und Udo Bermbam in seiner Arbeit über den Interfraktionellen Aus smuß von 1917/18 »Vorformen parlamentarismer Kabinetts bildung in Deutschland« untersumt. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieses Buch beschäftigt sich mit Insolvenzfällen, bei denen die Insolvenzmasse zu einem Zeitpunkt der Verfahrensabwicklung allenfalls die Kosten des Insolvenzverfahrens deckt. Meer
Die Zusammenstellung der wasserrechtlichen Berufsentscheidungen und ihre Veröffentlichung im Heft 26/27 dieser Schriftenreihe hat großen An klang gefunden. Meer