Vanuit historisch en persoonlijk perspectief laat Tom de Bruijn zien dat de Europese Unie niet in de wieg is gelegd voor geopolitiek en welke obstakels moeten worden opgeruimd wil ze een geloofwaardige en doortastende politieke grootmacht worden.
Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Genozid verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige Angehörige unterschiedlichster Gruppen verfolgt - bestraft wurden jedoch nur relativ wenige Täter. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
The 2005 UNESCO Convention on Cultural Diversity is a landmark agreement in modern international law of culture. It reflects the diverse and pluralist understanding of culture, as well as its growing commercial dimension. Meer
In 2007, the International Max Planck Research School for Maritime Affairs together with the International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS), both based in Hamburg, decided to establish an annual lecture series, the "Hamburg Lectures on Maritime Affairs" - giving distinguished scholars and practitioners the opportunity to present and discuss recent developments in this field. Meer
Today, climate change is among the most hotly-debated topics. The Clean Development Mechanism (CDM), one of the three financial mechanisms under the Kyoto Protocol open to developing and developed countries, was devised to assist in mitigation of global warming. Meer
Existing international law is capable to govern the “war on terror” also in the aftermath of September 11, 2001. The standards generally applicable to targeted killings are those of human rights law. Meer
Ziel der Arbeit ist die umfassende Darstellung und rechtliche Würdigung des Biosafety-Protokolls sowie seiner Auswirkungen auf das Welthandelssystem der WTO. Meer
Die Arbeit "Paria-Staaten im Völkerrecht" befasst sich mit den Folgen der Stigmatisierung von Staaten für deren Status innerhalb der Staatengemeinschaft. Meer
Die Arbeit untersucht die Anwendung völkerrechtlicher Verträge in der Volksrepublik China. Es ist die erste grundlegende Studie dieser Art in einer westlichen Sprache. Meer
Die Europäische Union wird in wenigen Jahren einen neuen Erweiterungsschub durch Länder auf dem Westbalkan und in Südosteuropa erleben, denen bereits eine konkrete Beitrittsperspektive eingeräumt wurde. Meer