Vanuit historisch en persoonlijk perspectief laat Tom de Bruijn zien dat de Europese Unie niet in de wieg is gelegd voor geopolitiek en welke obstakels moeten worden opgeruimd wil ze een geloofwaardige en doortastende politieke grootmacht worden.
How does copyright law take into account the interests of third parties, especially the general public’s interest in the greatest possible dissemination of knowledge and culture? Meer
In short, the 24 selected and representative articles written in English by the author over the past 30-odd years, mainly published in international leading journals and now collected and compiled in this monograph, could be deemed the products of international academic debates. Meer
This book provides a comprehensive review of the Measures for Administration of Takeover of Chinese Listed Companies (the Chinese takeover law), with emphasis on the differences between the Chinese takeover law and takeover legislation in the UK, the US and Hong Kong. Meer
This book presents a general method that lawyers, prosecutors and judges can follows to assess the quality and scientific content of technical work done for an accident and crime scene reconstruction. Meer
The primary purpose of a patent law system should be to enhance economic efficiency, in particular by providing incentives for making inventions. The conventional wisdom is that patents should therefore be strictly exclusive rights. Meer
The book provides an overview of how international law is today constructed through diverse macro and microprocesses that expand its traditional subjects and sources, with the attribution of sovereign capacity and power to the international plane (moving the international toward the national). Meer
In international negotiations, the question of the design and the legal form of the negotiated instrument is as complex as it is often controversial. Intended as a read for both practitioners and academics, this book provides a comprehensive treatise of the characteristics, the potential and the limits of nonbinding instruments in international environmental law and governance. Meer
This book provides a clear and thorough account of the process leading up to the revision of the International Telecommunication Regulations (ITRs) one of the four treaties administered by the ITU. Meer
This book represents a first attempt to investigate the relations between Law and Agroecology.
There is a need to adopt a transdisciplinary approach to multifunctional agriculture in order to integrate the agroecological paradigm in legal regulation. Meer
Das Buch untersucht Empfehlungen und Leitlinien der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden von einem handlungsformtheoretischen Ansatz ausgehend. Miteinbezogen werden auch die Empfehlungen und Leitlinien der Level-3-Ausschüsse als Vorläuferausschüsse. Meer
Ziel der Arbeit ist die umfassende Darstellung und rechtliche Würdigung des Biosafety-Protokolls sowie seiner Auswirkungen auf das Welthandelssystem der WTO. Meer
Das Umweltvölkerrecht der UN bezieht zunehmend Gesichtspunkte der Kosteneffektivität und der Innovationsförderung mit ein. Dies gilt besonders für das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und das Klimaschutz-Rahmenübereinkommen. Meer
Im Zentrum dieser Studie steht eine der praxisrelevanten Fragestellungen, die sich aus der Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit der Gesellschaften ergeben. Meer
Andrea Leonhardt untersucht die Umsetzungsanforderungen der Richtlinie über die Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen (RL EEA) an den deutschen Gesetzgeber. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 1993 von der Juristi schen Fakultät der Universität Beideiberg als Habilitationsschrift angenom men. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer