This book seeks to fill a gap in the existing literature by examining the role of African States in the development and establishment of the regime of the deep seabed beyond national jurisdiction (the Area) and the concept of the Common Heritage of Mankind. Meer
This book gives a concise introduction to the German law of business organizations and is meant to help business practitioners and international students to familiarize themselves with its key concepts and legal issues. Meer
This book explores in what ways both sides involved in the so-called war on terror are using schoolchildren as propaganda tools while putting the children's security at grave risk. Meer
This book offers diverse perspectives on the Palestinian refugee problem and the possible ways to facilitate its resolution. It contains contributions of Israeli, Palestinian and other scholars, and its main goal is to initiate an informed dialogue that will bridge the "knowledge gap" between the different camps. Meer
The book contains 24 contributions from European law scholars and practitioners analysing the constitutional basis of the European Union and the normative orientation of the Common Foreign and Security Policy (CFSP) as well as the central economic and monetary provisions (TFEU) after the Reform Treaty of Lisbon. Meer
Beschäftigen Sie sich in diesem Buch mit relevanten und aktuellen Fallstudien zum Arbeitsrecht
Tim Jesgarzewskis Buch „Fallstudien zum Arbeitsrecht - Praxisfälle zur Wissensvertiefung“ setzt an der Nahtstelle zwischen theoretischem Fachwissen und der praxisorientierten Anwendung an. Meer
Is the procedural autonomy of EU Member State a myth or a reality? What should this concept be taken to mean?
Starting from the analysis of requirements and principles regulating, generally speaking, the relationships between Member States’ and EU law, this book provides a definition of procedural autonomy able to account for the concept’s inherent limits. Meer
This book presents an interdisciplinary collection of expert analyses and views of existing verification systems. It provides guidelines and advice for the improvement of those systems as well as for new challenges in the field. Meer
Die Festschrift enthält Beiträge von renommierten Völkerrechtlern und herausragenden in- und ausländischen Diplomaten und Praktikern. Die Schwerpunkte liegen bei Fragen des Völkerrechts, Verfassungsrechts und der deutschen Wiedervereinigung. Meer
Das Grundgesetz enthält in Art. 3 Abs. 3 einen Verfassungsauftrag zum Schutz vor Rassendiskriminierung unter Privatpersonen. Zur Umsetzung dieses Verfassungsauftrages kann sich der Gesetzgeber für Schlichtungs- und Untersuchungsverfahren entscheiden, die auf eine Wiedergutmachung rassendiskriminierenden Verhaltens und auf die generelle Unterbindung von Rassendiskriminierung hinwirken sollen. Meer
In der Völkerrechtswissenschaft ist streitig, ob Kampfeinsätze fremder Truppen in internen Konflikten, die nicht auf einem Mandat des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen beruhen, völkerrechtlich zulässig sind. Meer
Die vorliegende Arbeit ist von der juristischen Fakultat der Universitat Heidelberg im Wintersemester 1998/99 als Dissertation angenommen worden. Sie befindet sich auf dem Stand von Mai 1998, mit einzelnen spateren Nachtragen. Meer
The means of making international law are increasingly differentiated. The book contains the proceedings of a conference hosted by the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law that brought together academics, practitioners and judges from Africa, America, Asia and Europe. Meer
Die indische Wirtschaft boomt und wird in den kommenden Jahren zu einem der weltweit wichtigsten M&A-Ziele avancieren. Insbesondere deutsche Unternehmen haben Indien als einen der Absatzmärkte der Zukunft erkannt und sind dort zunehmend aktiv. Meer