Deze geheel herziene uitgave van het gelijknamige boek uit 2018 biedt nieuwe informatie en visualisaties, gaat in op actuele thema’s en heeft een nog duidelijkere indeling.
Das Buch gewährt einen umfassenden Überblick über den Status quo der U.S.-amerikanischen Rechtslage zu Humangentests, die in der Medizin zum Einsatz kommen. Meer
Das Buch dokumentiert die Beiträge des internationalen Symposiums „Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft“ vom 15. Juni 2015 in Berlin. Es bietet einen einmaligen Überblick über die aktuellen empirischen Untersuchungen zum Thema, die in der politischen Debatte teilweise schlicht ignoriert wurden und immer noch ignoriert werden. Meer
Dieses Buch analysiert die Rechtslage in Bezug auf Patientenakten in Deutschland. Es behandelt schwerpunktmäßig die ärztliche Dokumentationspflicht, das Einsichtsrecht des Patienten in seine Behandlungsunterlagen sowie Fragen zur gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrung und Archivierung. Meer
Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Meer
Das Buch sensibilisiert den Praktiker für die rechtlichen Risiken, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit sich bringt und bietet Lösungsansätze. Meer
Dieses Buch analysiert eine 2017 angestoßene Tendenz der höchstrichterlichen Rechtsprechung, wonach die aus dem Arzthaftungsrecht stammende Beweisregel der Beweislastumkehr beim groben Behandlungsfehler auf andere Berufsgruppen ausgeweitet wird. Meer
Unsere Gesellschaft wird nicht zuletzt dank anhaltendem Wohlstand und medizinisch-technischem Fortschritt immer älter. In den letzten hundert Jahren ist die durchschnittliche Lebenserwartung um mehr als 30 Jahre gestiegen. Meer
Regulatory review is the last major development hurdle that must be passed by a new medicine before it reaches the market. At a time when pharmaceutical companies are reviewing their R&D strategies, and attempting to reduce drug development times, it is extremely important that the review process is made as efficient as possible. Meer
“There is hardly a reason to circumcise a little boy for medical reasons because those medical reasons don’t exist”, said Dr. Michael Wilks, Head of Ethics at the British Medical Association, who admitted that doctors have circumcised boys for “no good reason”. Meer
The Medicines Act 1968 together with its delegated legislation comprehensively controls the manufacture, packaging, labelling, distribution and promotion of medicines for both human and animal use in the United Kingdom. Meer
First handbook in the market to cover regulatory affairs in Asia. This handbook covers medical device regulatory systems in different countries, ISO standards for medical devices, clinical trial and regulatory requirements, and documentation for application. Meer
This book is intended to serve as a reference for professionals in the medical device industry, particularly those seeking to learn from practical examples and case studies. Meer
This book focuses on reproductive health rights and assisted reproductive technologies (ART) in sub-Saharan Africa. Each chapter is connected to the other by focusing on different aspects of ART as a means of achieving conception. Meer