'ETF’s: Lokaal handelen, wereldwijd verdienen' laat zien hoe dat kan. Je ontdekt hoe je breed spreidt, kosten beperkt en vervolgens fiscaal de juiste paden kiest – op een heldere en overzichtelijke manier.
Der Autor analysiert die Aussagen der Literatur und kommt zu dem Ergebnis, daß die Tragfähigkeit sowohl klassischer als auch aktuell diskutierter Hypothesen der Financial Principal-Agent-Theorie angezweifelt werden muß. Meer
In den letzten Jahren ist in der Betriebswirtschaftslehre das Interesse an mikroöko nomischen Erklärungsansätzen deutlich gestiegen. Neue Ideen und Konzepte werden auf die Fragen nach dem Verhältnis von Markt und Unternehmung, nach den ökono mischen Funktionen der Organisation einer Unternehmung sowie zur Erklärung dau erhaft beobachtbarer Verhaltensweisen von Unternehmen angewendet. Meer
This book provides insight into the unique challenges facing Indian and South Asian immigrants in the West—particularly in the United States. It explores the “baggage” they carry; their expectations versus the realities of negotiating a new cultural, social, religious, and economic milieu; nostalgia and idealization of the past; and the hybridity of existence. Meer
This book focuses on the role of ethics in the application of mindfulness-based interventions (MBIs) and mindfulness-based programs (MBPs) in clinical practice. Meer
This book synthesizes and analyzes research on early vocal contact (EVC) for preterm infants, an early healthcare strategy aimed at reducing the long-term impact of neonatal hospitalization, minimizing negative impacts of premature birth, and promoting positive brain development. Meer
„Grundorientierung Zukunft“ lautet das Leitbild des Sammelbandes, der sich mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik auseinandersetzt. Meer
Was ist Persönlichkeit? Was macht die Einzigartigkeit jedes Menschen aus? Können wir uns ändern? Dieses Lehrbuch liefert einen kompakten und verständlichen Überblick über das Fach "Persönlichkeitspsychologie". Meer
Unternehmenskommunikation -ein vielgebrauchtes und oft strapaziertes Schlagwort für den boomenden Kommunikationsbereich von Wirtschafts organisationen. Meer
Coaching hat sich als Beratungsformat für persönliche und berufliche Veränderungen weltweit etabliert. Fragen der Wirksamkeit und Wirkung von Coaching sind zunehmend mit wissenschaftlicher Fundierung, theoretischen Bezügen und empirischen Belegen von Coaching im internationalen Kontext verbunden. Meer
Ein Buch zur erfolgreichen Karriereplanung und Aktivbewerbung. Es richtet sich an Ingenieure, die bereits im Berufsleben stehen und eine zweite Karriere planen. Meer
Ressourcenorientierung ist nicht nur ein Schlagwort. Die vorliegende Monografie zeigt, gestützt auf zwei empirische Untersuchungen, die konzeptionelle Bedeutung der Ressourcenorientierung einerseits und die Einschätzung von Klienten aus 28 Suchtinstitutionen bzgl. Meer
Mit der Veränderung der technisch-organisatorischen Rahmenbedingungen und der anhaltenden Entwicklung von Technologie, Märkten und individuellen Verhaltensweisen ergeben sich fundamentale Fragen, die der Münchner Kreis in seiner Mitgliederkonferenz "Digital Rights Management” mit führenden Experten aus Wissenschaft und Industrie diskutiert hat. Meer
Die abnehmenden sachleistungsorientierten Wettbewerbsdifferenzierungen führen im Maschinen- und Anlagenbau zum verstärkten Ausbau produktbezogener Dienstleistungen. Meer
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage hat sich die Kommunikationstechnologie rapide weiterentwickelt. Dies hat jedoch nicht zu einem besseren zwischenmenschlichen Verstehen in den Unternehmen geführt. Meer
Um mögliche Verwechslungen zu vermeiden, trägt dieses Buch den Titel «Öffentliche Finanzen», da der Ausdruck Finanzwissenschaft nicht erken nen läßt, ob es sich um Finanzen von Unternehmen, privaten Haushalten oder des öffentlichen Sektors (Staat) handelt. Meer
Increasing customer requirements, product variety, and market competition demand for service and cost improvements by model based inventory control in supply chains. Meer
Die Anregung zu dieser Arbeit erhielt ich bereits vor nahezu zehn Jahren von meinem verehrten, allzu froh verstorbenen Lehrer und Doktorvater, Prof. P. Meer
1) Holdren (1978); Parkins (1978). 2) An dieser Stelle bedeutet "ortlich" zweierlei. Erstens: Die Wahl ist lediglich optimal innerhalb eines begrenzten Zeithorizonts und benlcksichtigt keine allgemeinen Gleichgewichtseffekte, die langere Zeit brauchen, urn sich ein zustellen. Meer
Bei der groRen Anzahl und dem hohen Abstraktionsniveau von Zie len fUr die Balint-Gruppenarbeit (Rosin 1985, S. 312 ff. ) ist es wich tig, mit den Teilnehmem in den Balint-Gruppensitzungen selbst im Sinne einer Aktionsforschung etwa einmal im Jahr eine Bespre chung tiber Art und Erfolg der zurtickliegenden Seminarsitzungen durchzufUhren. Meer