Als herkenbaar rolmodel voor Generatie Z weet auteur Laura Bas als geen ander wat deze generatie beweegt – én wat organisaties nodig hebben om daarin mee te bewegen.
Das vorliegende essential diskutiert in kurzer, prägnanter Form die Schizophrenie vor dem Hintergrund ihrer entwicklungsneurobiologischen Pathologie. Meer
This book will make you a perfume insider.
Discover the effects, trends and future of perfume.
Perfumery is on the verge of its third revolution, neuroperfumery, due to new methods of brain research and current findings in fragrance psychology. Meer
Die effiziente Gestaltung betrieblicher Geschäftsprozesse ist eine Voraussetzung zur interna tionalen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Business Process Reengineering (BPR) bietet dazu einen in den letzten Jahren viel diskutierten Ansatz. Meer
Thomas Walter ergänzt die Interaktionstheorie durch die explizite Berücksichtigung technischer Aktoren und erweitert sie zu einem umfassenden betriebswirtschaftlichen Gestaltungskonzept. Meer
Auf der Basis einer branchenübergreifenden empirischen Studie und von Fallstudien in Deutschland und in den USA analysiert Lutz Kaufmann, von welchen Faktoren die Gestaltung strategischer Gesamtsysteme und das Management einzelner Transaktionen abhängen, und zeigt die Auswirkungen auf den Unternehmens- und Transaktionserfolg auf. Meer
Es wird ein arbeitswissenschaftlich und arbeitspsychologisch begründetes Konzept zur Gestaltung computerunterstützter betrieblicher Anwendungssysteme entwickelt, das herkömmliche Verfahren ergänzt und in den Gesamtzusammenhang eines Innovationsmanagements stellt. Meer
Employee Volunteering (EV) besitzt eine hohe Relevanz für Unternehmen, Mitarbeiter, gemeinnützige Organisationen, vom Engagement begünstigte Personen sowie die Gesellschaft im Allgemeinen. Meer
Am Beispiel eines multinationalen Unternehmens mit Sitz in Deutschland und Tochterunternehmen in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden untersucht Christoph Poplutz die Möglichkeiten einer supranationalen betrieblichen Altersversorgung, stellt die eigene Konstruktion eines supranationalen Versicherungsvertrages vor und vergleicht sie mit dem Multinationalen Pooling. Meer
Ausgehend von der Beobachtung, daß in der Logistik zwar bereits seit längerem Informationssyteme eingesetzt werden, ihr Erfolg jedoch erheblich hinter den Erwartungen zurückbleibt, entwickelt dieses Buch Alternativen. Meer
In dieser Arbeit wird aus organisationswissenschaftlicher Sicht ein Betrag geleistet, das betriebliche Risikopotential zu verringern und damit dem... Meer
Es gibt verschiedene Zugänge zur Erforschung des Gehirns. Hier wird in einem ersten Schritt die evolutive Perspektive gewählt. In gewisser Hinsicht ‚erzählt‘ die Gehirnanatomie die evolutive Entwicklung, weil bekannt ist, welche Regionen sich sehr früh und welche sich später entwickelt haben. Meer
Bei Make-or-buy-Entscheidungen im allgemeinen und hinsichtlich logistischer Leistungen im speziellen handelt es sich um keine neue Fragestellung. Viele Unternehmen kaufen schon seit Jahrzehnten Logistikleistungen zu und eine Vielzahl von Veröffentlichungen hatte die Thematik schon zum Gegenstand. Meer
In diesem Buch erörtern Branchenexperten den aktuellen Stand sowohl bei der Neukundenakquise als auch beim Kundenmanagement und der strategischen Potenzialentwicklung im Pressevertrieb. Meer
Die Autorin untersucht, welche Funktion eine Ersterprobung innerhalb des Innovationsprozesses hat, welche Arten der Erprobung vorliegen und welche Kriterien die Teilnahme und die Durchführung beeinflussen. Meer
Warum bleiben Kunden einmal getroffenen Investitionsentscheidungen treu, obwohl es ökonomisch vorteilhaft wäre abzuwandern? Ralf Linke zeigt, dass ökonomische Abhängigkeit im Falle spezifischer Investitionen um eine psychologische Abhängigkeit ergänzt werden muss, die sich im Zusammenhang mit moderierenden Einflüssen, z. Meer
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den Automobilherstellern Audi, BMW, DaimlerChrysler, Ford, Porsche und VW. Meer
Auf Basis einer branchenübergreifenden, empirischen Studie stellt Björn Schuppar den Stand der Unternehmenspraxis dar und arbeitet theoretisch und empirisch gestützt Erfolgsfaktoren im Preismanagement heraus. Meer
The acknowledgement that a network of cooperating companies, e.g. a supply chain, could be more successful in achieving competitive advantage than individual businesses, constitutes one of the most significant paradigm shifts in modern business management as it leaves behind the notion of adversarial companies engaged in fierce competition with one another in order to gain a competitive advantage. Meer
Die Autoren untersuchen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Managements von Unternehmenskooperationen und Kooperationsnetzwerken, die zu den innovativsten, aber auch komplexesten Formen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit gehören. Meer
Die Autoren untersuchen folgende Fragen: Welche Bedeutung haben FuE-Kooperationen in der Praxis? Wie verbreitet sind solche Kooperationen im deutschen Mittelstand und welche Faktoren bestimmen den Kooperationserfolg? Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.