Als herkenbaar rolmodel voor Generatie Z weet auteur Laura Bas als geen ander wat deze generatie beweegt – én wat organisaties nodig hebben om daarin mee te bewegen.
Organisationen und ihre Mitarbeiter verändern sich fortlaufend und lernen dazu, um konkurrenzfähig zu bleiben. Zu diesem Zweck setzen Unternehmen immer häufiger Großgruppenverfahren ein, denn diese haben klassischen Workshopmethoden einiges voraus: Sie erzeugen Bewegung, initiieren Kontakte und Diskussionen, fördern die Identifikation und garantieren die Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen – kurz: sie binden auf aktive und effektive Weise viele Menschen in einen gemeinsamen Entwicklungsprozess ein. Meer
Erfolgreiche Menschen rufen jederzeit, punktgenau und in vielfältigen Situationen ihre beste Leistung ab. Doch um die Leistungsfähigkeit auch langfristig zu bewahren und dabei gesund zu bleiben, bedarf es einer guten Balance aus Leistung und Regeneration. Meer
Aviation networks play a critical role in the success of today’s airlines and airports. This book provides insight on all aspects of modern network strategies and structures, ranging from market research to hub design, operations, organization, alliances, benchmarking, and antitrust issues. Meer
In einem sich ändernden Umfeld und neuen Organisationsstrukturen besteht für produzierende Unternehmen die Notwendigkeit, Kosten zu senken, gleichbleibendes Qualitätsniveau und konstante Produktionsmengen in einem definierten Zeitraum zu realisieren. Meer
Dieses essential liefert planungsrelevante Informationen über architekturpsychologische Konzepte und empirische Ergebnisse zu den Wirkungsweisen gebauter Umwelten auf den Menschen und liefert Hinweise, wie die Beziehungen zwischen Mensch und gebauter Umwelt optimiert werden können. Meer
Obwohl in Deutschland jedes Jahr deutlich mehr Unternehmen nebenberuflich als in Vollzeit gestartet werden, findet diese Art der Gründung immer noch wenig Beachtung in der Öffentlichkeit. Meer
Der Handel von Produkten und Dienstleistungen über das Internet hat sich längst etabliert. Viele Unternehmen versprechen sich durch eine Internationalisierung ihrer Handelsgeschäfte zusätzliche Wachstumsimpulse. Meer
Der Bullwhip-Effekt belegt einen prominenten Platz auf der Agenda betriebswirtschaftlicher Forschung. Albert Beer trägt zu mehr Realitätsnähe in der Erforschung des Bullwhip-Effektes bei, indem er ein realitätsadäquates Simulationsmodell eines Produktionsnetzwerks vorstellt, das auf einem Realbeispiel basiert. Meer
Durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs sind die Automobilhersteller gezwungen, ihr Produktionssystem anzupassen. Die Entscheidung über die Fertigungstiefe ist sowohl durch Nachfrage- und Technologieunsicherheit als auch durch die Möglichkeit einer dynamischen Anpassung der Strategie gekennzeichnet. Meer
Führen in Teilzeit ist möglich! – So lautet die Botschaft von Brigitte Abrell. Die Autorin ist selbst seit vielen Jahren als Führungskraft in Teilzeit tätig. Meer
Dieses Buch bietet Vertriebsverantwortlichen einen schnellen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Vertrieb und erklärt grundlegende Funktionsweisen. Meer
Die in diesem essential vorgestellte Visualisierungstechnik ermöglicht es, ein Höchstmaß an Kommunikation und Wissensaustausch am Arbeitsplatz zu erreichen und die notwendige Transparenz in die Arbeitsprozesse zu übertragen. Meer
Besides scheduling problems for single and parallel machines and shop scheduling problems the book covers advanced models involving due-dates, sequence dependent changeover times and batching. Meer
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Meer
Die Digitalisierung des BGM ist schon länger zu beobachten und hat durch den technologischen Fortschritt in der Entwicklung von Wearables, Apps und sozialen Medien gute Möglichkeiten, in einen digitalen Arbeitsalltag integriert zu werden. Meer
Corporations are under fire. Hardly a day goes by that executive conduct doesn’t appear as a topic – or, more accurately, as a problem – in the media. Meer
Marcel Hunecke erklärt die Mobilität von Menschen aus psychologischer Perspektive. Hierzu werden die innerpsychischen Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens benannt und in ihrer Interaktion mit situationsbezogenen Merkmalen dargestellt. Meer
Oliver Errichiello und Arnd Zschiesche erklären in diesem essential das „Phänomen Marke“ zunächst grundlegend und zeitunabhängig, gerade um die gängigen, kurzfristigen digitalen Marketingmoden zu entkräften – denn „Überzeugen“ folgt im Netz den identischen Prinzipien wie am Marktstand. Meer
Professionelle Orchester sehen sich weltweit zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt: Nachhaltigkeit der Finanzierung, Publikumsentwicklung, innovative Programmplanung, Organisations- und Personalentwicklung sind nur einige Schlagworte. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.