'ETF’s: Lokaal handelen, wereldwijd verdienen' laat zien hoe dat kan. Je ontdekt hoe je breed spreidt, kosten beperkt en vervolgens fiscaal de juiste paden kiest – op een heldere en overzichtelijke manier.
Dieses Buch ist ein Review zur klassischen Ratgeberliteratur im Management. Aktuelle und immer dagewesene Thesen sowie Methoden im Management werden anhand praktischer Beispiele in der Wirtschaft in Frage gestellt und im Lichte längst vergessener Erkenntnisse der Grundlagenforschung (z. Meer
This path-breaking book liberates management thinking from a century of Western subjugation. It is a comparative exposition of culture and management styles in India, Japan, China and major Western countries. Meer
Andrea Daniel not only compares headquarters and subsidiary managers’ perceptions of a subsidiary’s role, but she analyzes the implications of perception gaps for the headquarters-subsidiary relationship. Meer
The proposed book is intended to provide a conceptual framework of ‘Organisational Flexibility and Competitiveness’ supported by research studies in various types of flexibilities exhibited by an organisation. Meer
Die Spielregeln der Weltwirtschaft haben sich geändert. Organisches Wachstum reicht heute nicht mehr aus, um sich im Konzentrationsprozess erfolgreich zu behaupten. Meer
In einer empirischen Studie analysiert Malte Debus die Effektivität und die Effizienz von Gestaltungsvarianten des Aufsichtsrats. Er zeigt, dass die Unternehmensstrategie und die damit verbundene Umweltkomplexität die Erfolgswirkung der personellen Zusammensetzung des Aufsichtsrats, seiner unternehmenspolitischen Kompetenz und der Organisation des Entscheidungsprozesses beeinflusst. Meer
Die Autorin analysiert die Einflussgrößen von Lernpotenzialen und deren Wirkung auf den Unternehmenserfolg. Sie präsentiert Handlungsempfehlungen zum effektiven Lernen auf individueller Ebene, als Managementteam sowie für die Organisation als Gesamteinheit. Meer
Das Strategische Kompetenz-Management hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem etablierten und populären Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre entwickelt. Meer
Julia Pescher zeigt grundlegende Wirkmechanismen und Prozesse von Unternehmensveränderungen auf. Sie wertet Daten von mehr als 100 Unternehmen mit Hilfe der multivariaten Analysemethode der Cluster-Analyse aus, klassifiziert branchenübergreifend typische Gestaltungsformen des Change Managements in der Praxis und erläutert Unterschiede in ihren Erfolgsauswirkungen. Meer
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis führen in das Konzept ein, erläutern die Kennzahl Net Promoter® Score und analysieren die Implementierung im Unternehmen als Führungsinstrument. Meer
Oliver Skroch argues that the reuse of components and services counts among the few fundamental and most promising approaches to the development of high-quality and cost-effective application software. Meer
Carina Lomberg untersucht die Voraussetzungen für das Zustandekommen kreativer Ideen als Ausgangspunkt innovativen Handelns von Unternehmen. Dabei wird der Einfluss, den Feedback und durch Feedback ausgelöste Emotionen auf die kreative Leistung von Mitarbeitern nehmen, analysiert. Meer
María Cristina Blohm untersucht die Problematik des Zugangs und der Nutzung humangenetischer Ressourcen Indigener Lateinamerikas und stellt auf der Basis des Stakeholderansatzes Lösungsansätze vor, welche die fundamentale Grundrechte und Grundfreiheiten des Menschen sowie die bioethischen Grundprinzipien für populationsbezogene Forschungsorganisationen berücksichtigen. Meer
Ali Sunyaev develops a method for the organizational and technical analysis of security issues in health care. He identifies security problems in the current concept of German health-care telematics and derives recommendations for future developments in the health-care sector. Meer
Diana E. Krause untersucht, wie Verhaltensweisen von Führungskräften den Erfolg von Innovationen und die Einstellung, Emotionen und innovationsbezogenen Verhaltensweisen nachgeordneter Führungskräfte beeinflussen. Meer
Ewald Schamel zeigt, dass sich betriebswirtschaftliche Praktika zur Potentialbeurteilung und Auswahl von Nachwuchskräften eignen. Er entwickelt eine Konzeption, mit der Unternehmen Praktika zur Personalauswahl gezielt ausbauen und einsetzen können. Meer
Thomas Bauernhansl präsentiert eine quantitative Bewertungsgrundlage, anhand derer sich Synergiepotenziale in Maschinenbauunternehmen in den Feldern Rationalisierung, Technologie, Innovation und Markt durch monetäre Größen ausweisen und durch die Berücksichtigung des "Fits" an den Anwendungskontext anpassen lassen. Meer
The changing dynamics of business worldwide have led organizations to look beyond traditional managerial practices while at the same time attempting to retain their core competitive advantages. Meer
Die Gestaltung komplexer Organisationen in Wirtschaft und Verwaltung erfordert ein modellgestütztes Vorgehen. Eine Hilfestellung liefert dieses praxiserprobte Methodenkonzept zur Gestaltung von Geschäftsprozessen und Anwendungssystemen in Dienstleistungsbetrieben. Meer
Der Autor geht der Frage nach, wie durch Marketing-Maßnahmen die Beschaffungsunsicherheit des Klienten berücksichtigt werden kann, und entwickelt ein Rahmenkonzept für die Marketingkonzeption logistischer Systemanbieter. Meer