De pocket Rechtspersonen levert een compleet en toch handzaam overzicht van het rechtspersonenrecht en ondernemingsrecht, inclusief een belangrijk deel van het financieel recht en toekomstige wetgeving.
Die Bände behandeln das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft in Deutschland. Sie stellen im einzelnen die verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft dar, die staatlichen Regelungsmöglichkeiten einerseits und die individuellen Freiheiten andererseits. Meer
In der Festschrift behandeln anerkannte in- und ausländische Vertreter aus Wissenschaft und Praxis Probleme des Völkerrechts, Europarechts und Staatsrechts, denen sich der Jubilar in seinem beruflichen Wirken als Wissenschaftler und internationaler Richter schwerpunktmäßig gewidmet hat. Meer
Das Werk bietet eine ausführliche und perspektivenreiche Analyse eines Zentralthemas des Gesellschafts- und Konzernrechts: des Prinzips Haftungsbeschränkung. Meer
The World Court Digest presents the decisions of the International Court of Justice. The new volume covers the period from 1991 to 1995. The pronouncements of the Court which are of importance for international law in the judgments including separate and dissenting opinions have been systematically arranged under specific topics concerning substantive international law as well as procedural international law. Meer
Für die 9. Auflage wurde der zweite Band des bewährten Handbuchs völlig überarbeitet und aktualisiert. Eine Aufteilung dieses Bandes in zwei Teilbände A und B wurde aufgrund der erheblichen Umfangserweiterung notwendig. Meer
»Politische Straftater werden nicht ausgeliefert«. Dieser Satz ist seit mehr als einem Jahrhundert im internationalen Auslieferungsrecht dem Grunde nach ebenso unangefochten wie im Detail und in der Anwendung umstritten. Meer
Die Arbeit ist die tiberarbeitete Fassung einer Habilitationsschrift, die im Wintersemester 1980/81 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat, Bonn, vorgelegen hat. Meer
Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise wird verstärkt diskutiert, welcher Mechanismen es bedarf, um die Interessen aller Marktteilnehmer im Wirtschaftsleben zu wahren. Meer
In dem Band werden die verfassungs- und finanzrechtlichen Voraussetzungen für Sonderabgaben von Banken und Versicherungen in der Folge der Finanzmarktkrise untersucht. Meer
Der Praxiskommentar stellt kompakt und lösungsorientiert die Vorschriften des Landestransparenzgesetzes und der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zur Transparenz als Säule des Open Government zusammen. Meer
Julius Scheifele veranschaulicht die Grenzen, die insbesondere das Gesellschaftsrecht den Regelungsmöglichkeiten innerhalb eines Insolvenzplanverfahrens setzt und untersucht, ob sich das durch das ESUG (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) reformierte Insolvenzplanverfahren in Zukunft als effektives Instrument erweist. Meer