C.E. Huls, L.J. Vester, A.E. de Hingh, J.G.L. van der Wees
Leidraad voor juridische auteurs 2025
Leidraad voor juridische auteurs biedt handzame richtlijnen voor praktische vragen rond de literatuurlijst, het gebruik van voetnoten, en verwijzingen en afkortingen. De 11de druk is geheel herzien en geactualiseerd.
This book explains why AI is unique, what legal and ethical problems it could cause, and how we can address them. It argues that AI is unlike any other previous technology, owing to its ability to take decisions independently and unpredictably. Meer
This anthology discusses important issues surrounding environmental law and economics and provides an in-depth analysis of its use in legislation, regulation and legal adjudication from a neoclassical and behavioural law and economics perspective. Meer
This volume addresses the study of family law and society in Europe, from medieval to contemporary ages. It examines the topic from a legal and social point of view. Meer
Was ist Recht? Warum gibt es Recht? Und wie funktioniert es? Das Handbuch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Meer
This anthology discusses important issues surrounding environmental law and economics and provides an in-depth analysis of its use in legislation, regulation and legal adjudication from a neoclassical and behavioural law and economics perspective. Meer
Die Bestrebungen, das deutsche Steuersystem zu verbessern und die Besteuerung vor aHem moglichst wettbewerbsneutral zu halten, zielen in erster Linie auf eine entsprechende Umgestaltung der gro~en laufend erhobenen Steuern ab, d. Meer
Professor Kegel comments on arecent decision of the German Supreme Court ("Bundesgerichtshof" which is the court of last resort in Western Ger many for civil and criminal actions). Meer
Mit dankenswerter Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen bereiten seit einigen Jahren C. A. Willemsen (Bonn), Thea von der Lieck-Buyken (Köln), die Verfasserin der vorliegenden Abhand lung, und der Unterzeichnete eine Neuausgabe der Konstitutionen von Melfi, des Gesetzeswerkes Friedrichs II. Meer
Das Verhältnis des Bergbaus zu den öffentlichen Verkehrs anstalten ist ein altes Problem; es ist in jüngster Zeit in einer die Praxis z. T. belastenden Art aktuell geworden. Meer
Dieses Buch ist keine eigentliche Monographie über die Landes parlamente in der Bundesrepublik. Es vereinigt mehrere Arbeiten über Probleme der Landesparlamente, von denen zwei ä1teren Datums sind. Meer
Die vierte EG-Richtlinie, 1978 in Briissel verabschiedet und mittlerweile in den mei sten EG-Staaten umgesetzt, ist erneut Gegenstand eines ZfB-Erganzungsheftes. Meer