J.E. van den Brink, J.H. Crijns, T.F.E. Tjong Tjin Tai
Wolters Kluwer Collegebundel 2025-2026
De 'Collegebundel' is dé wettenbundel voor studenten. Dit jaar in een nieuw, handzaam formaat met nog steeds alle belangrijke wet- en regelgeving overzichtelijk opgenomen en verdeeld in Privaatrecht en Publiekrecht.
This new translation offers fidelity to the Latin in a readable version that will prove useful to students of the natural law tradition in ethics, political theory, and jurisprudence, as well as to students of the Western intellectual tradition. Meer
This book studies the organizational influences on judicial discretion within Adjudicative Committee (AC) proceedings in China. It argues that institutional reforms and practice have mainly reduced judicial discretion within AC proceedings through the rationalization of organizational processes. Meer
Das Bereicherungsrecht zählt zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Die Neuauflage arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts deduktiv heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis relevanten Grundsätze. Meer
Philipp-Christian Thomale erörtert unter rechtspolitischen Aspekten, ob und wie ein sachgerechter Ausgleich zwischen der Medienfreiheit und dem Recht auf informatio-nelle Selbstbestimmung zu erreichen ist. Meer
This book presents a variety of articles on contemporary issues in environmental law by eminent university professors of environmental law, international public law, European Union law, and comparative law in Europe and Japan. Meer
Das Buch bietet eine auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht lesbare und doch gründliche Einführung in das Betreuungsrecht. Es ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und geht den Fragen nach, was Betreuung bedeutet, welche Notwendigkeiten es hierfür gibt, welche Aufgaben dabei übernommen werden und wer Betreuer werden kann. Meer
In dem Lehrbuch sind die vertraglichen Schuldverhältnisse so aufbereitet, dass Leser Zusammenhänge herstellen und Hintergründe erkennen können. Schwerpunkte sind das Kauf- und Werkvertragsrecht, wobei ein besonderes Augenmerk den Verknüpfungen mit dem allgemeinen Schuldrecht gilt. Meer
Lars Eiermann untersucht das Anwendungsgebiet der Dokumentenlogistik in der öffentlichen Verwaltung und liefert wertvolle Implikationen für Wissenschaft und Praxis. Meer
Die vorliegende Untersuchung greift die seit über 35 Jahren in der juristischen und politischen öffentlichkeit geführte Kontroverse auf, ob und mit welchem Inhalt im Grundgesetz verbindliche Aussagen zur Gestalt der Wirtschaftsordnung getroffen sind. Meer
Seit 1989 führen die Philosophische Fakultät und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Techni schen Hochschule Aachen den Zusatzstudiengang Europastudien durch, der Absolventen aller universitären Studiengänge mit einer Regelstudienzeit von mindestens 8 Semestern offensteht. Meer
Die Arbeit "TierverBicherung" beschriinkt Bich aUf den Raum der Bundes republik. Es wird aUf Darstellung und Erliiuterung von Begriffen ver zichtet, welche die Tierversicherung mit anderen Versicherungszweigen gemeinsam hat. Meer
Rechtsquellen Die Vorschriften über Rechte an Grundstücken, also das Liegen schaftsrecllt, sind materiell im Bürgerlichen Gesetzbuch, formell in der Grundbuchordnung, zum Teil auch in den Vorschriften liiJber Zwangsvollstreckung, d. Meer
Viele Jahre sind seit dem Inkrafttreten der Bestimmungen über den Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters verstrichen. Lehre, Schrift tum und Rechtsprechung haben inzwischen zur Klärung zahlreicher Zweifelsfragen dieser umstrittenen Vorschrift beigetragen. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
The book focuses on the relationship between Islamic law and intellectual property law and proposes groundbreaking alternatives to better support the growth of intellectual property in line with the Islamic moral economy. Meer
TO VOLUMES 9 AND 10 OF THE TREATISE I am happy to present here the third batch of volumes for the Treatise project: This is the batch consisting of Volumes 9 and 10, namely, A History of the P- losophy of Law in the Civil Law World, 1600–1900, edited by Damiano Canale, Paolo Grossi, and Hasso Hofmann, and The Philosophers’ Philosophy of Law from the Seventeenth Century to Our Days, by Patrick Riley. Meer
The papers collected in this volume grow out of a series of discussions on the concept of “The Rule of Law” held at meetings of the European AmericanConsortiumforLegalEducationinWarsaw(2008),theAmerican SocietyforLegalHistoryinTempe,Arizona(2007),andtheAssociationof AmericanLawSchoolsinSanDiego,California(2009). Meer
Broadcasting in the European Union: The Role of Public Interest in Competition Analysis explores whether and to what extent EC Competition law promotes media pluralism and how broadcasting's public service and commercial interests can be reconciled in Europe, where public and economic competition have traditionally been defined as distinct concepts. Meer
In this volume the contributors focus on the issues of the legality or otherwise of the aspiration to secede in defined situations, as well as the appropriate means by which secessionist aims may be pursued or resisted. Meer