J.E. van den Brink, J.H. Crijns, T.F.E. Tjong Tjin Tai
Wolters Kluwer Collegebundel 2025-2026
De 'Collegebundel' is dé wettenbundel voor studenten. Dit jaar in een nieuw, handzaam formaat met nog steeds alle belangrijke wet- en regelgeving overzichtelijk opgenomen en verdeeld in Privaatrecht en Publiekrecht.
This edited volume explores ideas of legal realism which emerge through the works of Russian legal philosophers. Apart from the well-known American and Scandinavian versions of legal realism, there also exists a Russian one: readers will discover fresh perspectives and that the collection of early twentieth century ideas on law discussed in Russia can be understood as a unified school of legal thought – as Russian legal realism. Meer
This book introduces readers to the main principles of Turkish contract law, and particularly analyzes the general provisions of the Turkish Code of Obligations. Meer
The book is dedicated to the theoretical problems concerning ratio legis. In the contexts of legal interpretation and legal reasoning, the two most important intellectual tools employed by lawyers, ratio legis would seem to offer an extremely powerful argument. Meer
In this book the author investigates what is common to the German idea of the Rechtsstaat and the Anglo-American idea of the Rule of Law. He argues that, although dressed up in rather different garb, these two concepts are in fact based on the same fundamental idea and stand for the same values (“the law-state values”) – all ideas that are in the European tradition older than their British and German variants. Meer
"Sozialbilanzen" gelten weithin als etwas zwielichtige Instrumente der Rechnungs legung: Zwischen dem Anspruch, den die (falsche, aber nun einmal eingeführte) Be zeichnung suggeriert, und dem realisierbaren Informationsgehalt klaffen Welten; "so ziale" Beziehungen sind, selbst wenn man sie auf das Verhältnis zwischen den Tarif parteien beschränken wollte, entschieden zu komplex, um sich in "Bilanzen", also notwendigerweise globalen Rechnungen befriedigend einfangen zu lassen. Meer
A. Einführung Die Sozialversicherung bildet neben Versorgung und Sozialhilfe eine der drei großen Säulen der sozialen Sicherung. Sie unterscheidet sich von der Versor gung und Sozialhilfe dadurch, daß die Mittel im wesentlichen durch Beiträge, nicht durch Steueraufkommen finanziert werden (wenn auch Bundeszuschüsse vorkommen), von der Sozialhilfe ferner dadurch, daß die Leistungen nicht von der Bedürftigkeit des Empfängers abhängen. Meer
Der Umgang mit gefahrlichen Sexualstraftatern ist eine der umstrittensten Fragen der Kriminalpolitik. Angeregt durch Entwicklungen in den Vereinigten Staaten ist auch in Deutschland der Ruf nach einer zentralen Speicherung laut geworden. Meer
Da Schiedsgerichte materielle Rechtsprechung ausuben, mussen die Schiedsrichter dem Gebot uberparteilicher Rechtspflege folgen. Die Arbeit untersucht den rechtlichen Rahmen zur Sicherstellung dieser Voraussetzungen nach deutschem und englischem Recht unter Berucksichtigung der Richtlinien der International Bar Association (IBA). Meer
Der Band enthalt die Beitrage des 37. Osterreichischen Volkerrechtstages 2012. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen gerichtlicher und diplomatischer Volkerrechtspraxis und Volkerrechtswissenschaft. Meer