Die Arbeit behandelt den Schutz der Kinder und Jugendlichen vor unlauterer Werbung. Schwerpunkt ist die unmittelbare Aufforderung zum Kauf gem. 3 Abs. Meer
Im Sommersemester 1999 veranstaltete das Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik (IMGB) eine eigenständigen Vortragsreihe zu dem Thema "Medizinische Versorgung in Zeiten knapper Kassen". Meer
Diese Arbeit untersucht die aktuelle Bedeutung des strafrechtlichen Gesetzlichkeitsprinzips vor dem Hintergrund praktischer Bedurfnisse des Strafrechtsalltags unter sprachlichen, positivrechtlich-historischen sowie philosophischen Gesichtspunkten. Meer
Band 2 macht nahezu 340 Verfassungsdokumente
(einmalig in diesem Umfang) zugänglich, die für
Bayerns Entwicklung zu einem monarchisch-konstitutionellen
Staat prägend wurden. Meer
Der Band dokumentiert das Verfassungsrecht des Großherzogtums Berg und des Herzogtums Braunschweig nahezu lückenlos. Dabei werden die historischen Verfassungsdokumente aus rechtlicher, zeitlicher, territorial übergreifender und entwicklungsgeschichtlicher Perspektive betrachtet. Meer