This volume is devoted to exploring a subject which,
on the surface, might appear to be just a trending topic. In fact, it is much
more than a trend. It relates to an ancient, permanent issue which directly
connects with people’s life and basic needs: the recognition and protection of
individuals’ dignity, in particular the inherent worthiness of the most
vulnerable human beings. Meer
In den vergangenen Jahren fUhrten die zuHillige Zuord nung von Patienten in alternative Behandlungsverfahren (Randomisation) und die Frage der AufkHlrung zu Mei nungsverschiedenheiten zwischen Juristen una onkolo gisch tatigen Medizinern. Meer
Der Sammelband dokumentiert ausgewählte Vorträge des Neunten Rechtshistorikertages im Ostseeraum vom Mai 2018 in Estland. Die Beiträge reichen vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis zur Moderne. Meer
Der Import embryonaler Stammzellen ist grundsätzlich verboten. Nur wenn Stammzellen im Ausland vor einem bestimmten Stichtag, dem 1. Januar 2002, gewonnen wurden, ist der Import unter Einhaltung weiterer strenger Voraussetzungen erlaubt. Meer
Das Buch behandelt Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs und des Datenschutzes in der Kreditwirtschaft. Schwerpunkte bilden neben Fragen der rechtlichen Gestaltung von Verträgen des Electronic-Banking haftungs- und beweisrechtliche Probleme sowie die Bedeutung des Datenschutzes und des Bankgeheimnisses insbesondere für das Privatkundensegment von Kreditinstituten. Meer
Die Anforderungen an die Produktsicherheit und ihre Umsetzung in der Praxis bilden den Schwerpunkt dieser Dissertation zum Thema Produkthaftungsrecht. Meer