In the automotive sector, digitalisation, connectivity and automation are rapidly expanding. In tomorrow’s vehicles, human beings will merely be passengers – which raises a host of complex legal issues regarding accidents involving self-driving vehicles. Meer
This is the first book to comprehensively analyze the work of Hans Micklitz, one of the leading scholars in the field of EU economic law. It brings together analysts, academic friends and critics of Hans Micklitz and results in a unique collection of essays that evaluate his work on European Economic Law and Regulation. Meer
This work explains the nature of constitutional rights. It does so by means of an analysis of the nature of law in general, the nature of constitutions, and the nature of rights. Meer
The primary purpose of a patent law system should be to enhance economic efficiency, in particular by providing incentives for making inventions. The conventional wisdom is that patents should therefore be strictly exclusive rights. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Der Umgang mit Informationsdefiziten stellt eine für die Parteien kaum vorhersehbare Weichenstellung in zivilgerichtlichen Verfahren dar. Dennoch ist der deutschen Prozessordnung bislang eine Regelung fremd, welche die Reichweite parteilicher Mitwirkung für den deutschen Zivilprozess einheitlich vorgibt. Meer
Detlef Breitenband gibt in seinem Buch einen problemorientierten Überblick über die Rechtstheorien von Immanuel Kant und Jürgen Habermas. Im Zentrum steht die Frage nach der Leistungsfähigkeit beider Rechtstheorien, da diese den Konsens aller Rechtsadressaten zur Grundlage haben, aber nicht davon ausgegangen wird, dass jemals über eine Rechtsnorm ein faktischer Konsens erzeugt wird. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Vertragsärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer