C.E. Huls, L.J. Vester, A.E. de Hingh, J.G.L. van der Wees
Leidraad voor juridische auteurs 2025
Leidraad voor juridische auteurs biedt handzame richtlijnen voor praktische vragen rond de literatuurlijst, het gebruik van voetnoten, en verwijzingen en afkortingen. De 11de druk is geheel herzien en geactualiseerd.
Im Rahmen der Wohnungsprivatisierung nach dem Altschuldenhilfe-Gesetz werden seit Mai 1995 sogenannte mieternahe Privatisierungsformen anerkannt. Dadurch stellt sich u. Meer
Schuldverhältnisse der Wohnungseigentümer waren häufig Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Als problematisch hat sich dabei erwiesen, daß eine Vielzahl von Personen beteiligt ist. Meer
Die direkte Kostenabrechnung bei der Strom- und Gasversorgung hat sich längst durchgesetzt. Ist dies nicht auch bei Wasser, Abwasser und Müll zu praktizieren? Meer
Die bedeutendste Vorarbeit zur Geschichte der Strafe haben bei uns Germanisten, HEINRICH BRUNNER, OTTO VON GIERKE, KARL VON AMIRA, HANS FEHR und RUDOLF HIS geleistet. Meer
Am 15. Januar 1966 ist HANS PETERS unerwartet verstorben. Wir hatten beabsichtigt, ihm den vorliegenden Band am 5. September 1966, seinem 70. Geburtstag, als Festschrift zu überreichen. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
My dissertation for LLD (or JSD) Att beskriva rätten (To Describe Law), which was written under my bachelor surname of Andréasson, was presented for public exa- nation on Nov 4, 2004. Meer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Meer
Auf den ersten Blick mag es vielleicht uberraschen, daB eine GroBfor schungseinrichtung auf dem Gebiete der Mathematik und Datenverarbeitung sich mit Gesetzgebungstheorie befaBt. Meer
We live in a world of science. Yet this is impossible without a legally guaranteed freedom to practise it. Findings with regard to the elements of such freedom can be deduced from an analysis of international and domestic provisions and principles. Meer
This book explains China’s intellectual property perspective in the context of European theories, through a critical examination of intellectual property theory and practice focused on China’s compliance with the Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (TRIPS). Meer
Das Recht der Personengesellschaft wird von der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts nach der Systematik des Grundrisses von Georg Arnold Heise (1. Meer
Der Staat auf dem Prüfstand
Wozu brauchen wir noch einen Staat? Diese topaktuelle Staatslehre setzt sich mit den Problemen der Legitimation des marginalisierten Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung auseinander. Meer