Die Arbeit untersucht die Bestrebungen von Interessengruppen in den letzten fiinfzig Jahren, durch Einwirkung auf Staat und Offentlic:hkeit eine itnderung des Kreditsicherungsrec:htes, vor allem eine Umwandlung der Sic:herungsiibereignung in ein Registerpfandrec:ht (Mobiliarhypothek) herbeizufiihren. Meer
Die Rolle der Steuertechnik, jener besonderen »Kunst, eine Steueridee in die Tat um zusetzen« (Meisei), tritt im finanzwissenschaftlichen Schrifttum hinter der eher vorder gründigen Aufzählung aller geltenden Steuern, ihrer Paragraphen, Sätze und Tarife meist gänzlich in den Hintergrund; daß eine Steuer nicht allein mit der Verkündung ihres Gesetzestextes und der Proklamation ihres Tarifs, sondern erst mit ihrer administrativen Ein- und Durchführung, ihrer konkreten Anforderung, Erhebung und Kontrolle ins wirk liche Leben tritt, ist eine zwar unbestreitbare und weithin unbestrittene Tatsache, gehört aber zu jenen »unbequemen Wahrheiten«, an die man sich nicht gern erinnert fühlt, zumal es nicht leicht ist, die damit verknüpften P'robleme theoretisch und praktisch in den Griff zu bekommen. Meer
Dber einige grundsatzliche Probleme aus der vorliegenden Arbeit hat der Verfasser am 23. Juli 1965 im Rahmen seines Habilitationsverfahrens vor der Rechts-und Staatswissenschaftlichen Fakultat der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universitat in Bonn den Probevertrag gehalten. Meer
Ein einführendes Lehrbuch zu ausgewählten Regierungssystemen Zentral- und Osteuropas. Fünf Länder (Rußland, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn) werden unterschiedlichen Typen demokratischer Regierungssysteme zugeordnet, ihre zentralen politischen Strukturen und Institutionen werden analysiert und unter systematischen Gesichtspunkten verglichen. Meer
Das Bürgerliche Gesetzbuch, besonders seinen Allgemeinen Teil und die schuldrechtlichen Vorschriften sollte jeder kennen; denn diese ent halten die rechtliche Fundierung unseres gesamten sozialen Lebens. Meer
Der vorliegende Band der Buchreihe "Steuervorteile für jedermann" richtet sich an Landwirte, Forstwirte, Winzer und Gärtner. Darüber hinaus wendet er sich an alle, die sich mit Land= und Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Tierzucht und Tierhaltung irgendwie befassen. Meer
Dieses Bändchen soll dem Hotelier, dem Gastwirt, dem Kaffeehaus=, Vergnügungsstätten: und Kinobesitzer in gemeinverständlicher Sprache zeigen, worauf es ankommt, wenn er - im Rahmen des gesetzlidt Zulässigen - möglichst alle Steuervorteile wahrnehmen will. Meer
Warum wissen die meisten Beamten über ihre Steuervorteile. nicht genügend Bescheid? Weil das Steuerrecht so kompliziert geworden ist und sie deshalb die Besteuerung einfach der Besoldungskasse überlassen, ohne sich weiter darum zu kümmern. Meer
Seit einigen Jahren wird an der Reform des deutschen Aktienrechts gearbeitet, und die Fülle der sich dabei erhebenden Fragen wird allerorts von Wissenschaft und Pra xis behandelt. Meer
Warum wissen die meisten Beamten über ihre Steuervorteile nicht genügend Bescheid? Weil das Steuerrecht so kompliziert geworden ist und sie deshalb die Besteuerung einfach der Besoldungskasse überlassen, ohne sich weiter darum zu kümmern. Meer
During the last half of the twentieth century, legal philosophy (or legal theory or jurisprudence) has grown significantly. It is no longer the domain of a few isolated scholars in law and philosophy. Meer
Informatics and the Foundations of Legal Reasoning represents a close collaboration between a wide range of disciplines and countries. Fourteen papers, together with a long analytical introduction by the editors, were selected from the contributions of legal theorists, computer scientists, philosophers and logicians who were members of an International Working Group supported by the European Commission. Meer
This book provides a comparison and practical guide for academics, students, and the business community of the current data protection laws in selected Asia Pacific countries (Australia, India, Indonesia, Japan Malaysia, Singapore, Thailand) and the European Union. Meer
This book provides a comparison and practical guide for academics, students, and the business community of the current data protection laws in selected Asia Pacific countries (Australia, India, Indonesia, Japan Malaysia, Singapore, Thailand) and the European Union. Meer
This book presents an international comparison of legal responses to the issue of vacant housing in Japan, the USA, France and Germany. While vacant housing is a shared problem in these four countries, the origin and context of the problem, as well as the focus of legal responses, differ considerably. Meer
TO VOLUMES 9 AND 10 OF THE TREATISE I am happy to present here the third batch of volumes for the Treatise project: This is the batch consisting of Volumes 9 and 10, namely, A History of the P- losophy of Law in the Civil Law World, 1600–1900, edited by Damiano Canale, Paolo Grossi, and Hasso Hofmann, and The Philosophers’ Philosophy of Law from the Seventeenth Century to Our Days, by Patrick Riley. Meer